Hessenwetter

Hoch Zayyan produziert weiterhin Nebelwetter in Hessen.

Der Osteuropahoch Zayyan hat nach wie vor eine entscheidende Einflussnahme auf das Wetter in Hessen und den benachbarten Bundesländern. Der heutige Tag beginnt genau genommen so, wie der gestrige geendet hat. Dennoch sind die Sonnenanteile im Tagesverlauf, insbesondere in den Bergen, im Vergleich zu gestern deutlich höher. Dort, wo die Sonne die Möglichkeit hat, sich gegen den Nebel durchzusetzen, wird es logischerweise wärmer als in den von Nebel bedeckten Regionen. Daher überrascht es nicht, dass es in Frankfurt am Main kühler sein wird als auf dem Feldberg im Taunus.

Artikelbild:Hoch Zayyan produziert weiterhin Nebelwetter in Hessen.
Heute erneut Hochnebel und wenig Sonne in Hessen. DIe Temperaturen steigen im Verlauf des Tages auf 6 bis maximal 10 Grad.

Bevor es in der neuen Woche durch den Zustrom kalter Luftmassen spürbar kühler wird und sogar mit etwas Schnee in den Mittelgebirgen zu rechnen ist, ändert sich über das Wochenende hinaus erst einmal nichts. “Alles bleibt besser” wurde mal als Werbeslogan einer Telefonanbieterfirma benutzt, passt mehr oder weniger zur aktuellen Wetterlage.

Viel Nebel oder Hochnebel zum Start in das Wochenende, dazu nur wenig Sonne, diese ist hauptsächlich in den Bergen zu finden. Die Temperaturen steigen im Verlauf des Tages in Kassel, Marburg und Bad Hersfeld auf 6 bis maximal 8 Grad. Das gleiche Bild zeigt sich in Offenbach, Frankfurt und Darmstadt. 7 bis maximal 9 Grad. Dort, wo sich die Sonne zeigt, zeigt sich unter Umständen bis zu 10 Grad. Aus dem Hochnebel kann stellenweise nieseln, ansonsten weiterhin trocken. Der Ost- bis Südostwind weht schwach, auf den Bergen mäßig, mit frischen Böen um 35 km/h.

Artikelbild:Hoch Zayyan produziert weiterhin Nebelwetter in Hessen.
Ab Montag wird es schrittweise kälter. Dabei in den Nächten oftmals Frostgefahr.

Am Samstag ein Mix aus Sonne und Wolken und Trocken. Die Temperaturen steigen auf 6 bis maximal 12 Grad. In der Nacht herrscht örtlich Frostgefahr mit überfrierender Nässe. Auch am Sonntag noch ruhiges Herbstwetter. Dabei vielfach neblig-trüb und nur mancherorts Sonnenschein. Tiefstwerte: 6 bis 1 Grad, Höchstwerte: 6 bis 12 Grad.

Fazit:

In der kommenden Woche wird das Wetter in Hessen und den umliegenden Bundesländern von einem stabilen Hochdruckgebiet beeinflusst, was zu einem milden und teilweise nebligen Wochenende führt. Die Temperaturen bleiben relativ kühl mit Höchstwerten zwischen 6 und 12 Grad, wobei die Sonne insbesondere in den Bergen für angenehmere Bedingungen sorgen kann. Trotz der trostlosen Nebelsituation in vielen Regionen bleibt es weitgehend trocken. Mit dem Zustrom kalter Luftmassen wird es jedoch in der nächsten Woche deutlich kühler und es besteht sogar die Möglichkeit von leichtem Schneefall in den Mittelgebirgen. Ein anhaltend ruhiges Herbstwetter prägt die nächsten Tage, bildet jedoch den Übergang zu kühleren Temperaturen.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"