
Hochsommerliche Hitze in Hessen am 29. Juni
Der heutige Sonntag präsentiert sich in Nordhessen von seiner sonnigsten Seite: Im Tagesverlauf schraubt sich das Quecksilber in Kassel und Korbach auf bis zu 31 Grad hinauf und sorgt für Hochsommerliche Wärme.

In Marburg und Bad Hersfeld zeigt sich der Himmel nur vereinzelt leicht bewölkt, während Temperaturen um 31 Grad für ein angenehm warmes Flair sorgen. Ein Stück weiter südlich – in Frankfurt, Darmstadt und entlang der Bergstraße – steigert sich die Hitze noch einmal und bringt uns Höchstwerte von bis zu 33 Grad.
Grund für die starke Wärmebelastung ist ein kräftiges Hochdruckgebiet, das subtropische Luftmassen aus dem Südwesten nach Hessen lenkt. Besonders in der südlichen Landeshälfte sollte man heute Vorsicht walten lassen: Die starke Wärmebelastung fordert unsere Abkühlungsstrategien heraus.
Am Tag zeigt sich der Himmel meist in strahlendem Blau, durchsetzt von wenigen Federwolken. In den nördlichen Regionen können dichte Wolkenfelder vorbeiziehen, doch Regen bleibt ein Fremdwort.
In der Nacht aber winkt Erholung: Der Himmel klart weitgehend auf, nur gelegentlich ziehen leichte Wolken über die Lande. Die Temperaturen sinken auf milde 17 bis 21 Grad – in manchen Mittelgebirgstälern sogar bis auf 13 Grad.
Der Wochenauftakt am Montag verspricht einen perfekten Sommertag: Sonnenschein pur, nur lockere Quellwolken über den Höhenzügen und wieder kein Tropfen Regen. Die Hitze setzt sich fort, mit Höchstwerten zwischen 29 und 36 Grad. Ein sanfter bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost sorgt für etwas Durchzug.

Auch die Nacht zum Dienstag bringt keine Überraschungen: Klarer bis leicht bewölkter Himmel, Temperaturen zwischen 17 und 21 Grad – in höheren Lagen um 13 Grad.
Fazit: Mit Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke erleben wir heute einen von einengen heißen Tagen in Hessen. Der Höhepunkt der Hitze wird für Mittwoch erwartet mit Temperaturen bis zu 39 Grad
Schreibe einen Kommentar