Hessenwetter

Hitzeperiode in Hessen, jeden Tag ein Festival der Temperaturen.

Heute präsentiert sich der Sommer in Nordhessen von seiner warmen Seite: In Kassel und Korbach klettern die Temperaturen örtlich bis auf 28 Grad.

Marburg und Bad Hersfeld dürfen sich bei leichter Bewölkung auf Höchstwerte um 29 Grad einstellen. Weiter südlich, in Frankfurt, Darmstadt und der Bergstraße, erreicht das Thermometer sogar bis zu 32 Grad.

frost1 2
Jeden Tag wird es wärmer werden. Schon am heutigen Samstag sind Spitzenwerte bis 32 Grad in Hessen möglich.

Unter dem Einfluss eines Tiefs nahe Island zieht seine zugehörige Kaltfront langsam nach Norddeutschland, wodurch sich in der nördlichen Hälfte Deutschlands nur mäßig warme Luft durchsetzt. Weiter im Süden halten jedoch sehr warme Luftmassen die Oberhand, die mit zunehmendem Hochdruckeinfluss in den kommenden Tagen noch weiter an Stärke gewinnen.

Damit leitet sich eine anhaltende Hitzephase ein, die uns voraussichtlich bis weit in die nächste Woche begleiten wird.

Am Vormittag ist der Himmel meist nur leicht bewölkt, örtlich können noch einige Wolkenfelder vorbeiziehen. Im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung zeitweise zu, ohne jedoch Regen zu bringen. Am Abend lockert es wieder auf und die Sonne zeigt sich verstärkt.

Auch der Sonntag verläuft ähnlich wie der Samstag: Viel Sonnenschein, begleitet von nur wenigen Wolken. In Nordhessen und weiter nördlich kann es stellenweise etwas mehr Bewölkung geben, es bleibt jedoch trocken.

temperaturtrend 14 tage
Bid weit in die nächste Woche wird es heiß bleiben. Dabei sind Spitzenwerte bis zu 38 Grad möglich.

Nacht zum Sonntag: Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 19 Grad. Tageshöchstwerte von 27 bis 34 Grad.

Am Montag setzt sich der sommerliche Ablauf fort: Viel Sonne, nur vereinzelt flirrende Wolken und weiter trocken. Die Temperaturen steigen erneut an und erreichen im Süden Deutschlands vereinzelt bis zu 35 Grad. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 14 und 21 Grad.

Fazit: Mit der kommenden Hitzewelle beginnt eine Phase hochsommerlicher Temperaturen, die uns bis weit in die nächste Woche begleiten wird. Insbesondere in Süddeutschland sind lokal Spitzenwerte um 37 Grad möglich. Nach wie vor bleibt es durchweg trocken, sodass Sonnencreme, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und kühlende Pausen im Schatten empfehlenswert sind, um die Wärme bestmöglich zu bewältigen.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"