
Pünktlich zu den Hundstagen wird es warm bis heiß in Hessen.
Ich darf Ihnen an dieser Stelle verkünden, dass uns das Hoch Halil pünktlich zum Beginn der neuen Woche zumindest für drei Tage eine stabile und zugleich hochsommerliche Wetterlage bescheren wird. Dabei steigt das Thermometer in vielen Orten bis auf 30 Grad an.
Was sind eigentlich die Hundestage?
Die Hundstage sind eine besonders heiße Periode im Sommer, die typischerweise zwischen dem 23. Juli und 23. August liegt. Der Begriff stammt aus der Antike und bezieht sich auf das Sternbild des großen Hundes, das in dieser Zeit am Nachthimmel erscheint. Diese Tage sind oft durch extreme Hitze und trockene Wetterbedingungen gekennzeichnet, was sie zu einer herausfordernden Zeit für Mensch, Tier und Pflanzenwelt macht. In vielen Kulturen gibt es spezielle Traditionen und Tipps, um diese heißen Tage gut zu überstehen. Es scheint, dass das Hoch Halil pünktlich zu Beginn der Hundstage eine stabile und hochsommerliche Wetterlage mit Temperaturen um die 30 Grad bringt.
Schon ab Montag wird es spürbar wärmer in Hessen werden, die Temperaturen steigen im Norden auf 25 Grad an, in Richtung Landesmitte sind bis zu 27 Grad wahrscheinlich, dabei Sonnenschein von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Am Dienstag feuert das Sommerhoch den Ofen richtig an, sodass die Temperaturen in ganz Hessen bis auf 30 Grad ansteigen. In den Ballungsräumen rund um Frankfurt und Darmstadt sind bis zu 32 Grad möglich. Es bleibt überwiegend trocken.

Diese Karte zeigt Ihnen die 5 Tage Vorschau der Temperaturen rund um Frankfurt am Main. Bis zum Mittwoch bleibt es hochsommerlich warm bis heiß. Die Temperaturen steigen besonders am Mittwoch auf schwüle 32 Grad an. In der Nacht zum Donnerstag sind bedauerlich weise wieder Gewitter möglich. Dies ist jedoch bisher nicht spruchreif, deshalb konzentrieren wir uns zunächst auf den sommerlichen Wochenstart in Hessen.