
Schweißtreibende Temperaturen am Dienstag, danach rumpelt es.
Manche Menschen lesen lediglich die Überschriften und schon gehen sämtliche Alarmglocken los. Man wagt es heutzutage kaum noch, das Wort “Hitze” zu verwenden, ohne einen Shitstorm in den sozialen Medien zu riskieren. Mir ist das jedoch herzlich egal – jeder, der unsere Berichte wirklich liest, wird den Nährwert darin erkennen und sich nicht von einem einzelnen Wort aus der Ruhe bringen lassen.
Morgen wird es in Hessen nämlich richtig warm bis heiß, und meteorologisch gesehen spricht man ab 30 Grad nun mal von Hitze. Das gilt, auch wenn es vielen nicht in den Kopf will. Zudem wird die Schwüle der Luft das Hitzeempfinden noch einmal ordentlich anheizen. Doch wie es leider im Sommer2024 mittlerweile weitverbreitet ist, lauert das nächste Tiefdruckgebiet schon über Spanien und wird dem Hoch Dominik den Garaus machen. Schon in der Nacht zum Mittwoch wird von Westen eine Kaltfront über Deutschland ziehen und die warme bis heiße Luftmassen wieder vertreiben. Danach wird sich bis zum Freitag eine oftmals wechselhaftes, mit Gewitter durchsetzte Wetterlage etablieren.
32 Grad am Dienstag keine Seltenheit, doch Vorsicht es wird schwül
Die Luftmassen werden sich am morgigen Dienstag ordentlich aufheizen, so wie es sich für diese Jahreszeit gehört. Es werden Ihnen keine Steine oder besser gesagt Wolken in den Weg gelegt, welche einem Schwimmbad Besuch stören könnte. Bis zum Nachmittag sind primär im Rhein-Main-Gebiet und in Südhessen bis zu 32 Grad möglich. Bedauerlicherweise sind diese heißen Luftmassen falsche 50er, denn diese werden im Verlauf zunehmend schwüler und wenn Sie eben nicht in den Genuss kommen am Strandbad zu liegen, dann wird es Ihnen rasant den Schweiß auf die Stirn treiben.

Achtung! Die Wetterkarte ist Orange bis Rot, dies könnte Ihren Augen großen Schaden zufügen, wenn Sie zu lange auf diese Karte starren. Und für alle anderen, welche sich tatsächlich für die Temperaturen und nicht für die Farbe interessieren, darf ich verkünden, dass es morgen durchweg über 25 Grad werden wird. 28 Grad in Korbach, 30 Grad in Kassel und Bad Hersfeld. Richtung Süden lege ich gerne noch ein paar wenige Grad dazu. Darmstadt, Frankfurt und Wiesbaden 32 Grad.
In der Nacht zum Mittwoch ersten Schauer und Gewitter
Alle, die sich tagsüber den Pelz verbrannt haben, weil die Sonne, noch genauso ungefährlich wie vor 30 Jahren ist, dürfen sich auf eine Abkühlung freuen. Ab der zweiten Nachthälfte zieht eine Kaltfront aus Westen auf und wird bis in die Morgenstunden, Hessen erreichen. Eine große Unwetterlage ist derzeit nicht in Sicht. Jedoch sind örtliche, größere Gewitterzellen, welche mit Starkregen und Hagel einhergehen, nicht ausgeschlossen.
Ist die Kaltfront durchgezogen, wird Hessen wieder in seinen “Ich will kein Sommer” verfallen. Im Klartext bedeutet dies, dass die Temperaturen wieder sinken und wir müssen das böse „Hitze“ Wort nicht mehr in den Mund nehmen. Es wird wechselhaft bleiben.
Fazit
Tja, meine lieben Wetterfreaks, da haben wir es wieder: Erst schwitzen wir uns die Seele aus dem Leib und just dann, wenn wir endlich unsere Strandmatten ausgerollt haben, klopft das nächste Tiefdruckgebiet an die Tür. Also, freut euch entweder auf einen weiteren lauen Sommeralbtraum oder packt schon mal eure Regenponchos aus – Hessen bleibt seinem Ruf als Wetter-Achterbahn treu. Na dann, auf in den Kampf gegen die Schweißausbrüche und der ewigen Suche nach dem perfekten Badewetter!