
Sommerhoch “Halil” auf dem Weg nach Hessen. Inklusive kleiner Macken.
Nicht dass Sie denken, dass ich Ihnen die Laune mit dieser Überschrift verderben möchte, es wird überhaupt nicht so schlimm, wie es sich anhört. Nach einem Wochenende unter der Herrschaft von Tief Johanna, welches vor allem am Freitag und Samstag einiges an Regen mitführt, dürfen wir uns ab Montag auf ein neues Hoch mit dem Namen Halil freuen. Halil ist unseren hessischen Bürgern wohlgesonnen und verspricht ein paar Tage mit viel Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad. Doch so ganz lupenrein wird das Wetter nicht werden. Denn die Modelle zeigen zwischen den sonnigen Tagen auch Gewittertage. Wie sich das genau verhält, erkläre ich Ihnen in diesem Artikel.
Einleitung
Der Wetterbericht dieser und nächster Woche verspricht eine abwechslungsreiche Palette von Wetterereignissen, die von strahlendem Sonnenschein bis zu kräftigen Gewittern reichen. Nachdem uns das Tiefdruckgebiet Johanna mit Regen und mäßig sommerlichen Temperaturen in das Wochenende begleitet, dürfen wir bald Zuversicht zeigen und uns auf ein freundlicheres Wetterphänomen freuen. Ab Montag übernimmt das Hochdruckgebiet Halil die Wetterregie und bringt Hessen sommerliche Temperaturen und viel Sonnenschein.

Doch wie bei allem Schönen im Leben gibt es auch hier einen kleinen Haken: Zwischen den sonnigen Tagen können örtliche Gewitter auftreten, die die sommerliche Idylle kurzzeitig unterbrechen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Wetterprognosen für die kommenden Tage, erklären die Ursachen dieser Wetterphänomene und geben Ihnen Tipps, wie Sie sich am besten darauf vorbereiten können. Ob für Freizeitaktivitäten im Freien oder die Planung von Gartenpartys – wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt, damit Sie bestens informiert in die neue Woche starten können.

Welche Wetterlage uns an diesem Wochenende erwartet, habe ich Ihnen heute Morgen im Hessenwetter ausführlich erläutert. Eine Luftmassengrenze bringt vorwiegend am Samstag eine neue Ladung Regen. Aber das ist hier und jetzt nicht unser Thema. Wir möchten die positiven Dinge ansprechen und uns auf das Hoch Halil vorbereiten, welches uns ab kommenden Montag mit viel Sonnenschein und hochsommerlicher Temperaturen verwöhnen wird. Wir schauen uns dazu eine Grafik der Temperaturen und der Trend für die kommenden Tage an.

Heute habe ich Ihnen die Stadt Gießen auf dem Teller serviert, denn es muss natürlich nicht immer Frankfurt sein. Zumal die Temperaturen in den Ballungsräumen wie Darmstadt, Frankfurt, Wiesbaden und Offenbach ohnehin immer höher angesetzt sind. Ich möchte nicht, dass Sie in den Hitzewahnsinn verfallen. Das Wochenende haben wir abgehakt.
Ab Montag wird sich die Wetterlage zunehmend beruhigen und dabei geht es wieder aufwärts mit den Temperaturen, sodass wir bis zum Mittwoch bei 27 bis 30 Grad ankommen. Regen wird bis dato kein Thema sein. Wie Sie weiter auf der Grafik sehen können, zeigt das Modell am Donnerstag und Freitag Gewitter an, dies ist bis dato noch unsicher, sollte jedoch im Hinterkopf bleiben. Eine Kaltfront wäre denkbar. Danach scheint es aber wieder mit Volldampf nach oben zu gehen mit den Werten.
Fazit
Die bevorstehenden Tage bieten eine facettenreiche Wetterlage, die von sommerlicher Wärme bis zu gelegentlichen Gewittern reicht. Während Tief Johanna uns vor allem am Wochenende beschäftigt, sorgt Hoch Halil ab Montag für hochsommerliche Temperaturen und viel Sonnenschein. Gewittertage könnten zwar die Idylle kurzzeitig stören, doch insgesamt dürfen wir uns auf eine warme und sonnenreiche Woche freuen. Für Ihre Outdoor-Aktivitäten und Gartenpartys haben wir alle wichtigen Informationen zusammengetragen, damit Sie bestens vorbereitet sind. Denken Sie daran, sich bei Gewitter rechtzeitig in Sicherheit zu bringen und die warmen Sommertage in vollen Zügen zu genießen.
PS: An dieser Stelle möchte sich das Team und ich bei all denen bedanken, welche heute Morgen an der Aktion “Wir bestechen die Wetter-Götter” teilnehmen Sie helfen uns damit unseren Service aufrechtzuerhalten!