
Stabiles Sommerwetter in Hessen? Die Chancen stehen gut.
In diesem Artikel möchten wir ein Blick in die nahe Zukunft der Wetterlage schauen. Im Gegensatz zu anderen ist unsere Glaskugel aus Panzerglas und aus diesem Grund kaum zerbrechlich. Es gibt positive Dinge zu vermelden im Hinblick auf Sommerwetter, jedoch keine Sommerhitze. Endlich bekommen die Hochdruckgebiete ihre Chance sich von deren besten Seite zu zeigen. Was in den nächsten Tagen beim Wetter möglich ist, und warum Sie den Regenschirm gegen Sonnencreme tauschen können, erzählen wir Ihnen in diesem Beitrag.

Der Juni und Juli waren nicht wirklich Vorzeigemonate für ein gutes deutsches Sommerwetter, oftmals nur wenige Tage Stabilität, bevor das nächste wilde Tiefdruckgebiet an rauscht und die Sommer-Temperaturen wieder zunichtemacht. Vielleicht liegt es daran, dass viele temperamentvolle Frauen, welche in diesem Jahre die Namen der Tiefdruckgebiete zieren, die Nase vorn haben wollen.
Doch mit dieser Dominanz ist nun Schluss. Denn die Wettermodelle sehen für die kommenden Tage, mit Ausnahme des Wochenendes, eine stabile Hochdrucklage mit viel Sonnenschein und so gut wie keinem Regen. Dabei sprechen wir nicht nur von ein bis zwei, Tagen, sondern womöglich von mehr als 10 Tagen am Stück. Den Regenschirm benötigen Sie dann erst einmal nicht mehr, es sei denn, Sie funktionieren diesen zum Sonnenschirm um.

Schauen Sie sich diesen Wetter-Trend für die kommenden Tage an. Ausgesucht hierfür haben wir die Stadt Frankfurt am Main. Bis auf den Samstag, wo ein Tief mit letzter Kraft einen Angriff auf die Männerwelt der Hochs startet, bleibt es überwiegend trocken und sehr sonnig. Die Temperaturen steigen in einen sehr angenehmen Bereich, welche bei 25 bis maximal 30 Grad liegt. Da die Luftmassen überwiegend trocken bleiben, wird Ihnen diese Wärme kaum Probleme bereiten. Für alle hessischen Bürger, welche sich in diesem Jahr für Balkonien entschieden haben, werden nun belohnt.

Fazit
Die Wetterlage für die kommenden Tage verspricht sehr erfreulich zu werden. Endlich lösen stabile Hochdruckgebiete die launischen Tiefs ab und bringen kontinuierlich sonniges und warmes Wetter nach Deutschland. Besonders in Frankfurt am Main dürfen sich die Menschen über bis zu 10 Tage Sonnenschein und Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad freuen. Der Regenschirm kann somit getrost ins Eck gestellt werden, es sei denn, man benötigt ihn als Sonnenschutz. Für diejenigen, die ihren Urlaub zu Hause verbringen, könnte das Sommerwetter kaum besser sein. Genießen Sie die sonnigen Tage und tanken Sie reichlich Vitamin D!