
Unbeständiges Wetter über Hessen: Tief Ole bringt Regen und Gewitter
Hessen steht in den kommenden Tagen vor einer turbulenten Wetterlage.
Hessen steht in den kommenden Tagen vor einer turbulenten Wetterlage. Ein Tiefdrucksystem, das sich über dem Nordatlantik gebildet hat und als Tief Ole bekannt ist, zieht nach Mitteleuropa und sorgt für wechselhafte Bedingungen. Die Bewohner dürfen sich auf eine Mischung aus Regen, Wind und möglicherweise kräftigen Gewittern einstellen, besonders am Dienstag und Mittwoch.
Der Dienstag beginnt in Hessen mit einem grauen Himmel, der kaum Sonne durchlässt. In Regionen wie dem Odenwald oder rund um Wiesbaden wird es feucht, denn hier fällt zeitweise Regen, der am Nachmittag in kräftige Schauer übergehen kann. Besonders in Mittelhessen, etwa bei Gießen, und im Norden nahe Kassel könnten sich daraus Gewitter entwickeln. Es wird spürbar frisch, und ein lebhafter Wind aus Südwesten sorgt für zusätzliche Abkühlung. Wer unterwegs ist, sollte sich auf plötzliche Wetterumschwünge einstellen.

Am Mittwoch bleibt die Lage unruhig. Die Wolken hängen weiterhin tief, und in der Wetterau oder im Taunus sind vereinzelt Schauer zu erwarten. Die Gewittergefahr hält an, vor allem in den mittleren und nördlichen Teilen Hessens. Der Wind weht meist schwach, kann aber bei Gewittern auffrischen und für stürmische Momente sorgen. In tieferen Lagen wie dem Kinzigtal wird es etwas milder, während höhere Gebiete wie die Rhön kühler bleiben.

Mögliche Wettergefahren
Die Gewitter, die sich über Hessen zusammenbrauen, sind nicht zu unterschätzen. Besonders in Mittel- und Nordhessen könnten stürmische Böen, Starkregen und sogar Hagel auftreten. Im Taunus oder in der Rhön, wo das Wetter oft rauer ausfällt, ist Vorsicht geboten. Auch in West und Südhessen besteht die Gefahr von plötzlich einsetzendem Unwetter, das lokal zu Problemen führen könnte – etwa durch überflutete Straßen oder umgekippte Bäume.

Fazit: Vorsicht und Vorbereitung gefragt
Tief OLE macht es Hessen in den nächsten Tagen nicht leicht. Die wechselhafte Wetterlage mit ihrer Gewitterneigung erfordert Aufmerksamkeit, besonders am Dienstag und mehr noch am Mittwoch.
Schreibe einen Kommentar