
Urlauber aufgepasst! Am Montag droht Sturm an der Ostsee.
Ein sehr beliebtes Urlaubsziel ist nach wie vor die Nord und Ostsee. Da viele Bundesländer aktuell Sommerferien haben sind die Hotels und Campingplätze prall gefüllt. Das Wetter ist allerdings weiterhin wenig einladend im Norden. Nachdem das Kult-Event Wacken wegen unpassierbaren Böden deutlich abgespeckt werden musste. Droht am Montag vor allem an der Ostseeküste ein Sturm. Dabei sind orkanartige Böen nicht ausgeschlossen. Was die Wettermodelle aktuell dazu sagen, lesen Sie in diesem Bericht.

Diese Karte zeigt die aktuelle Luftdruckverteilung am kommenden Montag über Europa. Ein Sturmtief mit dem Namen ZACHARIAS liegt mit seinem Zentrum über der Ostsee und sorgt an dessen Südseite für ein markantes Windfeld. Am Montag sind aus diesem Grund an der deutschen und polnischen Ostseeküste orkanartige Böen zu erwarten.

So sieht das deutsche Wettermodell ICON D2 des deutschen Wetterdienstes die Windgeschwindigkeiten am kommenden Montag. Zunächst ist die Ostsee, später auch die Nordsee von schweren Sturmböen betroffen. Selbst im Binnenland sind Sturmböen wahrscheinlich.
Sie befinden sich mit einem Zelt auf einem Campingplatz an der Ostsee? Dann sollte sie sich und ihr Zelt auf den Sturm vorbereiten. Im Zweifelsfall immer eine sichere Unterkunft aufsuchen, damit der Zelturlaub nicht zum Albtraum wird.
- Offene Reißverschlüsse schließen.
- Genug Heringe und Leinen einpacken.
- Mach das Zelt lang!
- Spanne Reißverschlüsse über Kreuz ab.
- Zeltheringe im 45-Grad-Winkel einschlagen.
- Die Nähte verlängern.
- Nutze alle Ankerpunkte.
- Gerade Kanten für glatte Wände.