
Wechselhafter Freitag mit Regen und Schneeschauer. Doch der Frühling kommt.
Am heutigen Freitag, den 28. Februar 2025, herrschen in Hessen wechselhafte und schaueranfällige Wetterbedingungen, geprägt von dem nach Osteuropa abziehenden Tief „Reiner“ und der einfließenden kalten, feuchten Luft, die zusammen mit einem Höhentief für instabiles Wetter sorgt. Die Sonne zeigt sich nur gelegentlich, während Wolken dominieren und an vielen Stellen Regen-, Graupel- oder im Bergland Schneeschauer auftreten. Die Schneefallgrenze liegt bei 300 bis 400 Metern, und kurze Gewitter sind lokal möglich. Hier ein detaillierter Überblick über die Wetterlage in den großen Städten Hessens, basierend auf der bereitgestellten Karte:

Der Tag beginnt mit dichtem Wolkenhimmel, und nur gelegentlich bricht die Sonne durch, insbesondere in Städten wie Frankfurt und Darmstadt. Regenschauer sind verbreitet, während im Bergland, etwa um Kassel, Fulda und Korbach, Schneeschauer möglich sind. Der Wind weht mäßig aus nordwestlicher Richtung und verstärkt das kühle Gefühl. Die Höchsttemperaturen liegen tagsüber zwischen 3 und 9 Grad.
Im Rheingau und Wisbaden beginnt der Morgen unter einer geschlossenen Wolkendecke, bei Temperaturen von 3 °C. Im Verlauf des Tages ziehen Wolkenfelder durch, doch es bleibt überwiegend bedeckt, wobei die Temperatur am Nachmittag auf 7 °C steigt. Abends klaren die Wolken leicht auf, und die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 2 und 4 °C. Die kühle und wechselhafte Wetterlage prägt den Tag.
Rund um Kassel setzt am Morgen Regen ein, bei Temperaturen von 2 °C. Gegen Mittag und am Nachmittag wird es wolkig, und die Temperaturen steigen auf 6 °C. Am Abend bleibt der Himmel bedeckt, und die Temperaturen bewegen sich zwischen 3 und 4 °C. In der Nacht hält die Wolkendecke an, und die Temperaturen fallen auf 2 °C, wobei leichter Frost möglich ist.

In Osthessen herrschen morgens Regenfälle bei Temperaturen von 1 °C. Im Tagesverlauf können vereinzelt weitere Regenschauer auftreten, wobei die Höchsttemperaturen 5 °C erreichen. Am Abend sind Teile des Himmels mit Wolken bedeckt, und die Temperaturen liegen zwischen 2 und 3 °C. In der Nacht bleibt die Wolkendecke geschlossen, und die Tiefsttemperaturen sinken auf 1 °C, was eine kühle Nacht in der Region erwarten lässt.
Der heutige Freitag bringt in Hessen ein typisches Spätwinter-Wetter mit kühlen Temperaturen, häufigen Schauern und nur seltenem Sonnenschein. Während Städte wie Wiesbaden und Frankfurt mit höheren Temperaturen von bis zu 9 °C relativ mild bleiben, sind Orte wie Korbach und Fulda kühler, mit Schneeschauern in höheren Lagen. In der Nacht sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, besonders im Osten und Norden, wo Frost droht. Wer heute unterwegs ist, sollte sich warm kleiden, Regenschutz mitnehmen und bei Fahrten ins Bergland auf winterliche Straßenverhältnisse achten. Ab Samstag verspricht „Heltraut“ eine angenehme Wetterbesserung!