
Wetterlage in Hessen: Von frühsommerlicher Wärme zum Temperatursturz
Der heutige Freitag beschert Hessen einen außergewöhnlich warmen und sonnigen Tag. Ein stabiles Hochdruckgebiet sorgt für nahezu wolkenlosen Himmel von früh bis spät und lädt zu Aktivitäten im Freien ein. Mit Höchstwerten zwischen 19 und 23 Grad, insbesondere im Rhein-Main-Gebiet, erreicht das Thermometer lokal fast frühsommerliche Werte.

Damit ist der Freitag der wärmste Tag der Woche. In Bad Homburg vor der Höhe genießen die Menschen strahlenden Sonnenschein bei Temperaturen zwischen 9 und 20 °C. Ähnlich sonnig zeigt sich das Wetter in Fritzlar mit Werten von 4 bis 20 °C und in Pfungstadt, wo die Sonne den ganzen Tag bei 9 bis 22 °C scheint. Die milden Verhältnisse und der ungestörte Sonnenschein machen diesen Tag zu einem Highlight der Woche.
Samstag, 05. April 2025: Beginn der Abkühlung mit Kaltfront
Am Samstag ändert sich die Wetterlage allmählich. Eine Kaltfront, die von Norden herzieht, läutet eine spürbare Abkühlung ein. Der Tag startet heiter, allerdings ziehen zeitweise dichtere Wolkenfelder durch. Niederschlag bleibt jedoch aus. Die Höchsttemperaturen liegen in der Nordhälfte Hessens zwischen 13 und 18 Grad, während es südlich des Mains mit 18 bis 21 Grad noch etwas milder bleibt.
Ein mäßiger Nordostwind, der teils böig auffrischt, verstärkt das Gefühl der herannahenden Kühle. In der Nacht zum Sonntag klart der Himmel weitgehend auf, und die Temperaturen sinken deutlich. Im Süden liegen die Tiefstwerte zwischen +3 und -1 Grad, im Norden und in höheren Lagen zwischen 1 und -3 Grad. Verbreitet ist mit Frost in Bodennähe zu rechnen.

Sonntag: Markanter Temperatursturz und kühle Klarheit
Der Sonntag bringt einen regelrechten Temperatursturz mit sich. Nach dem Durchzug der Kaltfront dominiert kühle, trockene Luft die Wetterlage. Viel Sonne und kaum Wolken prägen den Tag, doch die Höchstwerte erreichen nur noch 7 bis 14 Grad. Die Tiefstwerte in der Nacht davor liegen zwischen 4 und -3 Grad, was die Abkühlung eindrucksvoll unterstreicht. Besonders in den frühen Morgenstunden ist die Kälte spürbar, bevor die Sonne die Temperaturen tagsüber leicht anhebt. Niederschlag ist nicht zu erwarten, und die klare Luft sorgt für eine gute Sicht – ideal für Spaziergänge, auch wenn wärmere Kleidung nun gefragt ist.
Fazit: Ein Wochenende der Gegensätze
Hessen erlebt an diesem Wochenende einen markanten Wetterwechsel. Während der Freitag mit strahlendem Sonnenschein und frühsommerlicher Wärme punktet, sorgt die Kaltfront ab Samstag für eine deutliche Abkühlung, die am Sonntag ihren Höhepunkt erreicht. Von bis zu 23 Grad im Rhein-Main-Gebiet am Freitag bis hin zu einstelligen Höchstwerten am Sonntag – dieser Temperatursturz zeigt, wie wechselhaft das Frühjahr sein kann. Wer die Sonne genießen möchte, sollte den Freitag nutzen, denn das Wochenende verlangt eine Anpassung an kühlere Verhältnisse.
Weitere Messwerte und hilfreiche Informationen finden Sie in unserem Wetter-Service Portal
Wetter/Unwetter in Frankfurt am Main
Wetter/Unwetter in Altenstadt
Wetter/Unwetter in Kassel
Wetter/Unwetter in Darmstadt
Wetter/Unwetter in Fulda