Hessenwetter

Wetterprognose Hessen: Besseres Wetter mit Frostgefahr

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Hessen von einem Hochdruckgebiet namens Urban geprägt, das vorübergehend die Wetterlage bestimmt. Dies bedeutet generell eine Phase mit überwiegend freundlichem und trockenem Wetter. Dennoch ist Vorsicht geboten, da mit einer nordöstlichen Strömung ab dem Wochenende die Temperaturen in den Nächten deutlich sinken können, lokal besteht sogar Frostgefahr. Im Gegensatz dazu zeigen sich in Süddeutschland die Auswirkungen des Tiefdruckgebiets Finny, was zu unbeständigerem Wetter führt. Besonders in den Alpen ist am Samstag und Sonntag mit Neuschnee zu rechnen.

Artikelbild:Wetterprognose Hessen: Besseres Wetter mit Frostgefahr
Heute bleibt es in Hessen überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen im Verlauf des Tages aud 12 bis maximal 15 Grad. Regen ist eher selten.

Der heutige Freitag verläuft teils sonnig. Lokal halten sich Wolken, es bleibt überall trocken, in Hessen. Im Westen des Landes sind die Sonnenanteile am höchsten. Die Temperaturen steigen im Verlauf des Tages auf maximal 12 bis 13 Grad in Marburg, Kassel und Bad Hersfeld. In Wiesbaden, Darmstadt und Frankfurt werden bis zu 15 Grad erwartet.

Artikelbild:Wetterprognose Hessen: Besseres Wetter mit Frostgefahr
Der Wetter-Trend zeigt ab der nächsten Woch einen Anstieg der Temperaturen. Unter Einfluss von Ex-Hurrikane KIRK wird es nasser und womöglich stürmisch.

Am Samstag zeigt sich die Wetterlage ähnlich. Ein Wechsel aus Sonne und Wolken, dabei im ganzen Land trocken. In der Nacht zum Sonntag besteht primär in den Höhenlagen die Gefahr von Frost. Ansonsten dürfen Sie tagsüber mit Temperaturen je nach Region von 11 bis 16 Grad rechnen. Am Montag mal mehr, mal weniger Wolken und gelegentlich Regen. Tiefstwerte: 10 bis 6 Grad, Höchstwerte: 16 bis 20 Grad.

Fazit: Die kommenden Tage in Hessen sind von überwiegend freundlichem und trockenem Wetter geprägt, dank des Hochdruckgebiets Urban. Es bleibt größtenteils sonnig, mit Temperaturen zwischen 11 und 16 Grad. Allerdings ist Vorsicht in den Nächten geboten, da in höheren Lagen Frostgefahr besteht. Während der Einfluss des Ex-Hurrikans Kirk ab der nächsten Woche für nasseres und eventuell stürmisches Wetter sorgen könnte, bleibt das Wochenende insgesamt stabil, mit einer Mischung aus Sonne und Wolken. In Süddeutschland hingegen kommt es durch das Tiefdruckgebiet Finny zu unbeständigerem Wetter, insbesondere in den Alpen mit Neuschnee am Wochenende.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"