
Am Nachmittag Schauer und Gewitter über Hessen
Die aktuelle Wetterlage wird maßgeblich von Tief DELIA über der Nordsee geprägt, welches für sehr unbeständiges Wetter sorgt. Diese meteorologische Situation bringt eine interessante Dynamik des Wetters in den kommenden Tagen mit sich. Zum einen wird durch die resultierende südwestliche Strömung vorübergehend sehr warme Subtropenluft in die Region geführt, was die Temperaturen ansteigen lässt. Doch zeitgleich zieht eine aktive Kaltfront von Westen heran und erhöht das Risiko für Schauer und Gewitter.

Am Sonntag bleibt es auf der Rückseite des Tiefs durchweg eher kühl. Mit Beginn der neuen Woche werden erneut sommerliche Luftmassen aus Südwesten herangeführt. Doch trotz der höheren Temperaturen bleibt die Wetterlage allgemein unbeständig. Dies führt zu einem spannenden Mix aus sommerlichen Temperaturen und wechselhaften Wetterbedingungen, die es im Auge zu behalten gilt.
Der heutige Samstag beginnt zunächst vielversprechend beim Wetter in Hessen. Es bleibt am Vormittag und Mittag überwiegend freundlich und trocken. Später am Tag verdichten sich die Wolken aus Westen und deuten eine Kaltfront ausgehend von einem Tief mit dem Namen DELIA an. Im Vorfeld dieser Front kann es gebietsweise kräftig regnen und auch Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Eine Unwettergefahr besteht jedoch nicht. Am Abend verziehen sich die Schauer und die Wolken lockern auf.
Die Temperaturen am Samstag steigen im Vergleich zum Freitag leicht an. So werden im Upland und in der Rhön 21 Grad erwartet. In Kassel und Marburg 23 Grad. Richtung Süden, sprich in Wiesbaden, Darmstadt und Frankfurt am Main sind bis zu 25 Grad möglich. Die Luftmassen sind jedoch recht feucht, angesichts dessen macht sich bei steigenden Temperaturen schwüle breit.

Am Sonntag bleibt es in ganz Hessen trocken, bei einem Mix aus Sonne und Wolken. Die Temperaturen steigen zunehmend in einen sommerlichen Bereich, sodass mit 23 bis maximal 26 Grad je nach Region gerechnet werden darf. Am Montag ebenfalls sehr freundlich und trocken bei Werten von 23 bis 27 Grad. Erst ab Dienstag steigt die Unwettergefahr bei schwülen 30 Grad erneut an.
Fazit:
Die Wetterlage in den kommenden Tagen wird durch das Tief DELIA geprägt, welches für unbeständiges Wetter sorgt. Während sich am Wochenende eine Mischung aus sommerlichen Temperaturen und wechselhaften Bedingungen zeigt, bleibt es insbesondere am Sonntag weitgehend trocken und angenehm warm. Die neue Woche startet freundlich und trocken, jedoch steigt ab Dienstag bei schwülen Temperaturen die Unwettergefahr an. Es empfiehlt sich, die Wetterentwicklungen aufmerksam zu verfolgen, um auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet zu sein.