Hessenwetter

Hoch Ingeborg sorgt für einen sonnigen und milden Faschingsdienstag.

Am heutigen Faschingsdienstag, dem 4. März 2025, prägt in Hessen das massive Hochdruckgebiet INGEBORG das Wettergeschehen. Die Region erlebt ein stabiles, sonniges und weitgehend ruhiges Wetter, das sich bis zum Wochenende hinziehen wird. Dieses Hochdruckwetter sorgt für frühlingshafte Bedingungen, die die Bevölkerung nach den kälteren Monaten erfreuen.

Artikelbild:Hoch Ingeborg sorgt für einen sonnigen und milden Faschingsdienstag.

Heute dominiert in Hessen ein strahlend sonniger Himmel, der nur gelegentlich durch leichte Schleierwolken unterbrochen wird. Diese Wolken stören jedoch kaum den Gesamteindruck und das Wetter bleibt komplett trocken – ideale Bedingungen für die Faschingsfeierlichkeiten, bei denen viele Menschen in den Straßen und auf Karnevalsveranstaltungen zu sehen sind.

Die Temperaturen zeigen bereits erste Frühlingszeichen: Laut der angefügten Wetterkarte variieren die Höchstwerte regional zwischen 10 und 13 Grad. So weist Grebenehain mit 10 Grad die kühlere Seite auf, während Frankfurt am Main mit 13 Grad zu den wärmeren Regionen zählt.

Artikelbild:Hoch Ingeborg sorgt für einen sonnigen und milden Faschingsdienstag.
Der Wetter-Trend für Hessen zeigt weiterhin milde Tage, in den Nächten bleibt es weiterhin frostig.

In Städten wie Wiesbaden (12 Grad), Limburg an der Lahn (12 Grad) und Gießen (12 Grad) liegen die Temperaturen ebenfalls im oberen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Bereich. Die Nächte sind weiterhin kühl, mit Tiefstwerten, die je nach Lage zwischen +1 und -3 Grad schwanken können.

So geht es weiter beim Hessenwetter

Das Hochdruckwetter hält bis zum Wochenende an und die Temperaturen steigen kontinuierlich. Am Mittwoch, dem 5. März, wird Hessen von sonnigem Frühlingswetter geprägt sein. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und -2 Grad, während die Höchstwerte angenehme 12 bis 16 Grad erreichen.

Auch am Donnerstag, dem 6. März, setzt sich dieser Trend fort: Nach dem Auflösen einzelner Nebelfelder am Morgen erwartet die Region viel Sonnenschein. Die Höchstwerte klettern auf 13 bis 16 Grad.

Fazit

Am Faschingsdienstag, dem 4. März 2025, präsentiert sich Hessen bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen zwischen 10 und 13 Grad. Dieses angenehme Hochdruckwetter sorgt für ideales Feierwetter und wird bis zum Wochenende anhalten. Die Nächte bleiben kühl, während die Temperaturen weiterhin steigen, mit Höchstwerten bis zu 16 Grad am Donnerstag. Insgesamt ist mit stabilen und freundlichen Wetterbedingungen zu rechnen, die die Menschen nach den kalten Wintermonaten erfreuen.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke