
Juma schiebt den Winter in die Ecke: Frühling lässt’s krachen!
Packt die Schneeschaufeln weg und holt die Sonnenbrillen raus, Deutschland! Ab Montag, dem 17. März, rollt das Hochdruckgebiet „Juma“ wie eine frühlingshafte Dampfwalze über uns hinweg und zeigt dem Winter, wo der Hammer hängt. Schluss mit Schnee, Eis und bibbernden Fingern – wir starten durch ins Frühlingsparadies, mit Sonnenschein und Temperaturen, die bis zu 16 Grad klettern. Im Westen könnten wir sogar die 18-Grad-Marke anflirten – da wird selbst der Grill schon ungeduldig. Wobei Grillen auch im Winter möglich ist.

Das Tief „Urs“, dieser mürrische Wintertyp, hat keine Chance mehr. Juma, mit ordentlich Frauenpower im Gepäck, zwingt ihn in die Knie. Doch bevor wir uns zu sehr freuen: Im Süden, genauer gesagt in Bayern und Baden-Württemberg, spielt das Wochenende bisher nicht so richtig mit. Grau, nass, und in den Bergen schneit’s’s auch noch teilweise weiter – als ob der Winter sich mit einem letzten „Ätsch!“ verabschieden will. Aber keine Sorge, die Regenmengen bleiben überschaubar, und ab Montag pustet ein trockener Nordostwind die trüben Wolken weg und lädt die Sonne ein.

Besonders an der Ostsee wird’s richtig spektakulär: Bis zu 10 Stunden Sonnenstrahlen pro Tag könnten uns bis Donnerstag – vielleicht sogar Freitag – verwöhnen. Da wird der Strandspaziergang doch gleich zur kleinen Urlaubsvorschau! Und die Temperaturen? Die legen richtig los: Mittwoch 10 bis 15 Grad, Donnerstag 12 bis 17 Grad, Freitag 14 bis 16 Grad. Im Westen könnte es, wie zuvor besprochen, sogar knapp 18 Grad geben – da fragt man sich doch, ob der März heimlich mit dem Mai geflirtet hat.

„Juma bringt den Frühling mit Schwung zurück“, sagt Angelo D Alterio von der Meteoleitstelle und zwinkert verschmitzt. „Urs hat ausgedient – jetzt regiert die Sonne!“ Der Wind dreht übrigens immer mehr auf den Süden, was die Wärme abermals ankurbelt. Also: Raus aus den dicken Jacken, rein in die Frühlingsschuhe – und wer weiß, vielleicht blüht bald der erste Kirschbaum, während wir uns über den frühen Sommerstart wundern. Wenn das keine guten Aussichten sind, dann wissen wir auch nicht weiter!
2 Kommentare