Schlagzeilen

Kaltfront Tabea: Auswirkungen auf das Wetter in Hessen bis zum Wochenende

Der Wetterdienst hat spannende Nachrichten für uns. Der Dienstag begann zunächst mit strahlendem Sonnenschein. Die Temperaturen stiegen bis zu 27 Grad. Jetzt steht ein Wechsel der Wetterlage bevor. Ein näher kommendes Tiefdruckgebiet namens Tabea schickt seine Kaltfront auf den Weg. Diese wird in der Nacht Hessen erreichen, doch es besteht kein Grund zur Sorge. Die Kaltfront wird kaum spürbar sein und sich vollständig auflösen, sodass keine Unwettergefahr besteht.

Ankunft der Kaltfront in der Nacht zum Mittwoch

Diese Kaltfront wird in der Nacht Hessen erreichen, jedoch besteht kein Grund zur Sorge. Sie wird kaum spürbar sein und sich vollständig auflösen, sodass keine Unwettergefahr besteht. Dennoch, eine Kaltfront bringt automatisch kältere Luft mit sich, und dies werden Sie am Mittwoch deutlich zu spüren bekommen.

Artikelbild:Kaltfront Tabea: Auswirkungen auf das Wetter in Hessen bis zum Wochenende
Wenn die Kaltfront im Westen von Deutschland ankommt sind lokale Gewitter und Starkregen inklusive Wind nicht ausgeschlossen. Auf dessen Weg in die Landesmitte wird der Front jedoch rasch die Puste ausgehen. Es gibt nur noch wenig Regen und etwas Wind.

Temperaturveränderungen

Am heutigen Dienstag werden lokal Temperaturen von 24 bis 27 Grad auf dem Thermometer angezeigt. Am Mittwoch wird es spürbar kühler sein. Die Sonne wird in vielen Landkreisen verschwinden – dies sind die Vorboten der Kaltfront. Wie bereits erwähnt, wird die Front keine Unwetter auslösen. Gelegentlich kann es ein paar Tropfen Regen geben. Der Wind wird spürbar auffrischen.

Mittwochsprognose

Hinter der Kaltfront wird es abkühlen, sodass am Mittwoch maximal 20 Grad erreicht werden. Nutzen Sie diesen Tag, um Ihr Haus oder Ihre Wohnung gut zu lüften. Die kühle Luft wird rasant wieder verschwinden. Ab Donnerstag dreht die Strömung auf Südwest. Die heiße Luft aus Spanien macht sich auf den Weg nach Deutschland.

Artikelbild:Kaltfront Tabea: Auswirkungen auf das Wetter in Hessen bis zum Wochenende
Die Höchstwerte am Mittwoch liegen in vielen Orten unter 20 Grad. Nur im Rhein Main Gebiet und in Südhessen sind 21 Grad möglich.

Ausblick

Dieser Temperaturanstieg am Donnerstag ist jedoch nicht Bestandteil dieses Artikels. Bereiten Sie sich also auf einen relativ kühlen Mittwoch vor, bevor ab Donnerstag die Temperaturen wieder rasch ansteigen.

Artikelbild:Kaltfront Tabea: Auswirkungen auf das Wetter in Hessen bis zum Wochenende
Bis zum Samstag steigen die Temperaturen Landesweit auf über 30 Grad. Danach fpolgt eine weitere Kaltfront mit Unwettergefahr.

Fazit

Der Dienstag begann mit sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein, jedoch steht ein Wetterwechsel bevor. Die herannahende Kaltfront namens Tabea bringt ab der Nacht zu Mittwoch kühlere Luft nach Hessen. Obwohl die Kaltfront spürbar sein wird, besteht keine Unwettergefahr. Am Mittwoch werden die Temperaturen auf maximal 20 Grad sinken. Ab Donnerstag sorgt die wärmende Südwestströmung aus Spanien wieder für sommerliche Temperaturen. Nutzen Sie den kühleren Mittwoch, um gut zu lüften. Schon ab Donnerstag steigen die Temperaturen wieder merklich an. Bis zum Samstag sind schwüle 33 Grad möglich.

Peter Richter

Mein Name ist Peter M. Richter und seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich in der Welt der Lokalnachrichten zu Hause. Als freier Journalist begann mein beruflicher Weg im Jahr 1999, und seither habe ich mich mit Leib und Seele den Themen Wettervorhersage, Synoptik sowie der Beurteilung von Gefahrenlagen durch Sturm und Unwetter gewidmet. Seit 2021 engagiere ich mich ehrenamtlich für die Meteoleitstelle Hessen. Hier setze ich mein Wissen und meine Erfahrung ein, um die Öffentlichkeit präzise und rechtzeitig über Wetterumschwünge und deren potenzielle Gefahren zu informieren.Mit meiner Arbeit möchte ich nicht nur informieren, sondern auch das Bewusstsein für den… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke