Hessenwetter

Polare Kaltluft in Hessen: Frost bis -10 Grad erwartet

In den kommenden Tagen wird unter dem Zustrom polarer Luftmassen die Temperaturen in Hessen empfindlich sinken. Primär am Montag und Dienstag sind zweistellige Minus-Temperaturen nicht ausgeschlossen. Die Wetterlage bleibt unter dem Einfluss von Hochdruckgebiet Beate oftmals trocken und ruhig. Bis in den Vormittag hinein verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad. Dabei stellenweise Glättegefahr durch überfrierende Nässe, etwas Schneegriesel oder Reif.

Artikelbild:Polare Kaltluft in Hessen: Frost bis -10 Grad erwartet
Polare Kaltluft macht sich über Hessen breit. In den kommenden Nächten ist teils mit strengem Frost bis zu -10 Grad zu rechnen.

Am Sonntag präsentiert sich das Wetter weiterhin wechselhaft: Teils scheint die Sonne, teils ziehen, dichte Wolken vorüber oder es ist neblig-trüb. Im Laufe des Tages klart es von Nordhessen her allmählich auf, sodass der Himmel gegen Abend überwiegend klar oder leicht bewölkt ist. Besonders rund um Wiesbaden und an der Bergstraße bleibt es jedoch stellenweise wolkig. Es bleibt weitgehend trocken, und die Temperaturen liegen zwischen 0 und 3 Grad Celsius, während im Upland und in der Rhön leichter Dauerfrost mit Temperaturen zwischen -4 und -2 Grad herrscht. Ein schwacher Wind aus Nordwest bis Nord wird wehen.

Artikelbild:Polare Kaltluft in Hessen: Frost bis -10 Grad erwartet
Am Montag und am Dienstag wird es richtig kalt in Hessen. Tiefstwerte bis zu -10 Grad. Ab der Wochenmitte wird es wieder etwas milder. Nachts bleibt der Frost jedoch bestehen.

Montag: Nach einer teilweise zähen Nebelauflösung wird der Tag oft sonnig oder locker bewölkt und bleibt trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen -4 und -10 je nach Region, die Höchstwerte erreichen Werte von -3 bis +1 Grad Celsius. Am Dienstag in Hessen präsentiert sich das Wetter im Norden mit viel Bewölkung und nur vereinzelten Schauern. Der Süden bleibt dagegen trocken und genießt zeitweise auch freundliches Wetter. Die Tiefstwerte liegen bei -4 bis –10 Grad, während die Höchstwerte zwischen -1 und +4 Grad Celsius liegen.

Fazit

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Hessen von kalter polarer Luft geprägt sein, mit signifikant sinkenden Temperaturen. Besonders Montag und Dienstag könnten zweistellige Minustemperaturen erreichen. Während am Sonntag ein wechselhaftes Wetter herrscht, wird sich der Montag über weite Strecken freundlich zeigen. Trotz der Kälte bleibt es größtenteils trocken, mit einer gewissen Glättegefahr. Die Temperaturen bewegen sich überwiegend zwischen -10 und +4 Grad Celsius, je nach Region. Dies deutet auf einen winterlichen und ruhigen Start in die Woche hin.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke