Hessenwetter

Regen und Schnee zum Wochenstart in Hessen. So geht es weiter.

In den kommenden Tagen erwartet uns in Deutschland eine Wetterwende, die durch den Einfluss von Tief XAVERIA geprägt wird. Ab der vergangenen Nacht wird kühlere Luft aus dem Nordosten über das Land geführt, was vorwiegend in den Höhenlagen zu bescheidenen Neuschneemengen führt. Während der heutigen Wochentage bleibt das Wetter leicht unbeständig, wobei die Wetterlage ab Dienstag zunehmend auf trockene, doch kalte Hochdruckverhältnisse umschwenkt. Es ist mit einer Zunahme von tiefen Wolken und vereinzeltem Sprühregen zu rechnen. Im höheren Bergland besteht zudem die Möglichkeit von Schneegriesel und gefrierendem Sprühregen, was die Gefahr von Glatteis mit sich bringt.

Artikelbild:Regen und Schnee zum Wochenstart in Hessen. So geht es weiter.
Heute vor allem in Nordhessen und im Osten etwas Regen. In den Höhenlagen Gefahr durch Glätte. Ansonsten keine warnwürdigen Wettergefahren in Hessen

Am heutigen Montag ist der Himmel meist wolkenverhangen und gelegentlich fällt leichter Regen oder Schneeregen. In den hessischen Mittelgebirgen ist mit etwas Schnee zu rechnen. Im Laufe des Nachmittags sind jedoch auch längere, trockene Phasen zu erwarten. Die Temperaturen steigen je nach Region: In Willigen und der Rhön wird es bis zu einem Grad warm, während Frankfurt am Main, Wiesbaden und Offenbach mit maximalen Temperaturen von bis zu 6 Grad rechnen können. Der Wind weht überwiegend mäßig aus Nordost, kann in den höheren Lagen jedoch starke Böen erreichen.

Am Dienstag präsentiert sich das Wetter größtenteils bedeckt. Nur vereinzelt sind Regen und im Bergland etwas Schnee möglich. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und -1 Grad, während die Höchstwerte zwischen 1 und 5 Grad variieren. Auch am Mittwoch bleibt das Wetter vielfach trüb und es sind nur vereinzelte Niederschläge zu erwarten. Es bleibt weitgehend trocken. Die Temperaturen bewegen sich in einem ähnlichen Rahmen wie am Dienstag, mit Tiefstwerten von 3 bis -1 Grad und Höchstwerten zwischen 0 und 5 Grad.

Artikelbild:Regen und Schnee zum Wochenstart in Hessen. So geht es weiter.
Nach einem kurzen “Kälteloch” steigen die Temperaturen nach Stand von heute, bis zum Wochenende wieder an.

Abschließend ist zu erwähnen, dass die Temperaturen bis zum Ende dieser Woche wohl wieder ansteigen, sodass die Chancen auf Weiße Weihnachten wie in den vergangenen Jahren nach Stand heute, zumindest im Flachland eher unwahrscheinlich sind.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"