
Wetterprognose Hessen: Nordwestliche Strömung bringt Temperaturrückgang
Die jüngste Hitze haben vielen Menschen in Hessen zu schaffen gemacht. Doch nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten: In den kommenden Tagen stehen kühlere Temperaturen bevor. Meteorologische Modelle deuten darauf hin, dass eine Rückkehr des Hochsommers vorerst nicht zu erwarten ist. In dieser Einleitung informieren wir Sie darüber. Sie erfahren, welche Temperaturen in den nächsten Tagen zu erwarten sind. Außerdem teilen wir mit, wie sich das Wetter voraussichtlich entwickeln wird.
Das Wetter am Wochenende wird alles andere als Event-freundlich. Angelo D Alterio hatte im Tagesverlauf die erste Prognose publiziert. Wenn wir an dieser Stelle weiter in die Glaskugel schauen, kristallisiert sich derzeit eine oftmals trockene Wetterphase heraus. Jedoch werden die Temperaturen bei einer nordwestlichen Strömung kaum 25 Grad erreichen.
In den Nächten ist zumindest ansatzweise an erholsamen Schlaf zu denken. Dazu liefern wir einige Beispiele der Wetterentwicklung in hessischen Städten. Bitte beachten Sie an dieser Stelle, dass es sich lediglich um eine Prognose handelt, mit einer dementsprechenden Bandbreite.

Diese Grafik zeigt Ihnen den 14 Tage Wetter-Trend für Wetzlar im Lahn-Dill-Kreis. Während am Freitag unter dem Einfluss eines Hochs weiterhin hochsommerliche Temperaturen bis zu 29 Grad auf dem Programm stehen. Wird sich in der Leica Stadt am Wochenende eine Luftmassengrenze bemerkbar machen.
Die kühle Luftmasse aus Nordwesten legt sich wie ein Teppich über Hessen. Sie wird neben einem schleichenden Temperaturrückgang ebenfalls Niederschläge auslösen. Diese Niederschläge werden uns am Wochenende begleiten. Wenn man den aktuellen Prognosen Glauben schenken darf, wird es ab Montag im Vergleich zum Freitag 8 Grad kälter.

In der Documenta Stadt Kassel sieht es nach den jüngsten Prognosen nicht positiver aus. Auch hier sinken die Temperaturen bis in die neue Woche auf 21 Grad. Dazu am Samstag und Sonntag gewittrige Schauer mit Starkregen. Sie Sone macht sich rar am Herkules. Das Freibad wird ein Treffpunkt für Hardliner.
An dieser Stelle wäre es möglich, Ihnen noch weitere Beispiele aus anderen Städten zu offenbaren. Die Informationen, welche Sie daraus entnehmen, wäre ähnlich der gezeigten. Der Hochsommer macht eine Pause, wie lange diese andauern wird, ist bis dato vollkommen unklar.
Fazit
In den kommenden Tagen sind, kühlere Temperaturen zu erwarten. Hochsommerliche Bedingungen werden vorerst nicht zurückkehren. Laut meteorologischen Modellen wird eine nordwestliche Strömung für einen merklichen Rückgang der Temperaturen sorgen, begleitet von Niederschlägen. Somit dürfte das Wochenende wettertechnisch eher unfreundlich für Veranstaltungen ausfallen. Während sich die Temperaturen tagsüber höchstens um die 25 Grad bewegen, werden sie ab Montag noch weiter sinken. Dieser Rückgang wird insbesondere in Städten wie Wetzlar und Kassel spürbar sein. Die genaue Dauer diese kühlere Phase bleibt jedoch unsicher. Es bleibt also abzuwarten, ob und wann der Hochsommer zurückkommt.