
Abkühlung zum Wochenstart: Gewittertief bringt Änderungen.
Nach den schweißtreibenden Tagen der vergangenen Woche dürfen sich die Menschen in Hessen am Sonntag erstmals wieder aufatmen – im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Tiefdruckgebiet, das sich derzeit über Skandinavien breitgemacht hat, schiebt die heiße Luft ab und bringt eine frische Brise ins Land. Der Sommer legt eine kurze Pause ein.

Schon am frühen Sonntagvormittag zogen erste leichte Schauer durch das Land, allerdings eher nach dem Motto: “Dabei sein ist alles”. Wer auf einen ausgiebigen Landregen gehofft hat, der alle Dürreprobleme auf einen Schlag löst, wird heute leider erneut enttäuscht. Immerhin sorgt der Wetterumschwung für eine willkommene Abkühlung.
Temperaturen machen den Rückzieher
Während letzte Woche noch vielerorts die 30-Grad-Marke geknackt wurde, sind die heutigen Höchstwerte fast schon bescheiden: In Marburg und Gießen klettert das Thermometer gerade mal auf 22 Grad. Auf der Wasserkuppe und im Upland bleiben sogar nur 19 Grad übrig – perfektes Wetter für einen Spaziergang im Pulli. Richtig warm wird es nur noch in der Region rund um Darmstadt mit bis zu 24 Grad.

Ein Hauch von Drama zum Tagesausklang
Am Nachmittag nimmt die Bewölkung zu, und am Abend dürfen sich einige Landesteile auf Gewitter einstellen. Zwischen 15 und 25 Litern Regen pro Quadratmeter könnten in kurzer Zeit niedergehen. Auch stürmische Böen von bis zu 75 km/h und kleinkörniger Hagel sind möglich – nicht dramatisch, aber doch ein kleiner Wetterkrimi.

Montag und Dienstag: Trüb, nass, aber friedlich
Die neue Woche startet unter einem grauen Vorhang: Am Montag dominieren die Wolken, die Sonne macht nur selten einen Auftritt. Dazu kommt verbreitet schauerartiger Regen, vereinzelt auch Gewitter. Die Temperaturen reichen von frischen 17 bis immerhin 23 Grad. Die Nacht bleibt mit 16 bis 11 Grad vergleichsweise mild.

Der Dienstag bringt ein ähnliches Bild: Viel Grau am Himmel, dazu Regen oder Schauer, aber immerhin auch mal freundlichere Abschnitte. Die Temperaturen bewegen sich dann zwischen 15 und 21 Grad – fast schon herbstlich.
Fazit: Sommerpause mit Regenschirmpflicht
Auch wenn der große Regen noch auf sich warten lässt, bringt das Wetter einen spürbaren Frischekick für Hessen. Ein bisschen Regen, ein paar Gewitter, etwas Wind – alles Zutaten für ein solides Juli-Wetter mit Pullover-Option. Und keine Sorge: Die nächste Hitzewelle steht garantiert schon in den Startlöchern. Aber bis dahin dürfen wir ruhig mal durchatmen.
Schreibe einen Kommentar