
Schnee und Glätte. Wetterdienst spricht Warnung aus.
In den nächsten 24 Stunden wird Deutschland mit einer Mischung aus Schneefall und Glätte konfrontiert. Besonders betroffen sind das nördliche und mittlere Deutschland, wo heute Nachmittag und Abend gebietsweise leichte Niederschläge erwartet werden, hauptsächlich in Form von Schnee. An einigen Stellen kann es zu geringem Neuschnee sowie zu Glätte durch Schneematsch kommen.

Im Süden des Landes wird die Wetterlage komplexer. Hier werden die Niederschläge allmählich bis in tiefere Lagen in Schnee übergehen, mit dem Schwerpunkt im Südwesten, im südlichen Alpenvorland und an den Alpen. Diese Schneefälle sollen bis Freitagvormittag anhalten. Besonders an den Alpen ist nachmittags und abends mit vorübergehend mäßigen Schneefällen zu rechnen.
Die Neuschneemengen bis Freitag früh werden zwischen 1 und 5 cm liegen. Im höheren Schwarzwald sowie auf der Schwäbischen Alb kann es um die 10 cm Neuschnee geben. Zwischen Allgäu und Ammergauer Alpen sind 10 bis 15 cm zu erwarten, in besonders exponierten Staulagen sogar bis zu 20 cm. In der Nacht zum Freitag wird es vorwiegend im Nordosten, Osten und in der Mitte weiterhin gebietsweise Schneefall geben, mit 1 bis 5 cm Neuschnee.
Auch in den schneefreien Gebieten ist Vorsicht geboten, da es durch Überfrieren von Nässe oder durch Reif zu Glätte kommen kann. Am Freitag sind an den Alpen sowie an den Nordrändern der zentralen und östlichen Mittelgebirge leichte Schneefälle zu erwarten. Einzelne Schneeschauer können auch in anderen Regionen fallen, werden jedoch keinen nennenswerten Neuschneezuwachs bringen.