Hessenwetter

Eine Kaltfront zieht über Hessen und sorgt für lokale Gewitter.

Ein schwacher Tiefausläufer sorgt in der Nacht zum Dienstag für unbeständiges Wetter in Hessen. Mit einer nordwestlichen Strömung wird am heutigen Tag etwas kühlere und feuchtere Luft in die Region geführt. Besonders am Nachmittag und Abend erwarten wir im Süden kurze Gewitter mit Starkregen von bis zu 15 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie Windböen aus Südwest mit Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h.

Artikelbild:Eine Kaltfront zieht über Hessen und sorgt für lokale Gewitter.
Heute zieht eine Kaltfront über Hessen und bringt Gebietsweise ein paar Gewitter. Doch nicht alle Landkreise in Hessen sind betroffen. Bis dahin bleibt es mild bei 10 bis 15 Grad.

Der Dienstag zeigt sich insgesamt wechselhaft. Zwar blitzt bisweilen die Sonne durch, doch überwiegend bleibt es stark bewölkt. Am Vormittag kann es zudem neblig-trüb sein. Gelegentliche Schauer ziehen über das Land, die am Nachmittag häufiger werden. In den westlichen Landesteilen sind dabei auch einzelne Gewitter möglich.

Artikelbild:Eine Kaltfront zieht über Hessen und sorgt für lokale Gewitter.
Diese Karte zeigt die Gewitter-Wahrscheinlichkeit am Nachmittag über Hessen. Primär im Westen und in der Mitte kann es starke Schauer mit Blitz und Donner geben.

In Breuna beginnt der Tag mit einem bedeckten Himmel – die Sonne bleibt komplett verborgen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -1 und 12 °C. Abends bleibt es grau, Regen setzt ein, und die Werte sinken auf 4 bis 5 °C.

Auch in Heppenheim (Bergstraße) kann sich die Sonne morgens nicht durchsetzen, es bleibt bedeckt bei 6 °C. Am Mittag überwiegen Wolken, doch die Temperaturen steigen auf bis zu 15 °C. Abends dominiert dichte Bewölkung, es bleibt jedoch trocken bei 8 bis 11 °C.

In Limburg an der Lahn startet der Tag neblig-trüb bei 4 °C. Später am Tag kommt es zu Regenschauern, die Temperaturen klettern auf 13 °C. Abends ist es bewölkt bei 5 bis 7 °C.

So geht es weiter mit dem Wetter in Hessen

Am Mittwoch bleibt es überwiegend bewölkt, die Sonne zeigt sich nur selten. Besonders im Süden und Osten fällt gebietsweise Regen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 und 0 °C, die Höchstwerte zwischen 5 und 11 °C.

Artikelbild:Eine Kaltfront zieht über Hessen und sorgt für lokale Gewitter.
Der Frost kommt zurück nach Hessen. Hinter der Kaltfront kühlt es ab so sind Tagsüber maximal 7 Grad und Nachts bis -2 Grad auf der Agenda

Der Donnerstag bringt weiterhin dichte Bewölkung mit zeitweiligem Regen. In der Nordwesthälfte sowie im Bergland kann es stellenweise Schneeregen oder sogar Schnee geben. Die Tiefstwerte reichen von 5 bis -1 °C, die Höchstwerte von 2 bis 9 °C.

Fazit:

Das Wetter in Hessen bleibt am Dienstag, 11. März 2025, wechselhaft und unbeständig. Von neblig-trüben Vormittagen über Schauer und Gewitter im Süden bis hin zu kühleren Temperaturen prägt ein schwacher Tiefausläufer die Lage. Auch die kommenden Tage bringen viele Wolken, Regen und im Bergland sogar Schneeregen

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke