
Hessen Wetterupdate: Sonne heute, milde Tage kommen
Das Hochdruckgebiet Finja prägt derzeit maßgeblich das Wettergeschehen in Deutschland und damit auch in Hessen. Es sorgt für stabile und ruhige Verhältnisse, indem es polarer Kaltluft den Weg ebnet. Tagsüber zeigt sich häufig die Sonne bei klarem Himmel, was für angenehme, wenn auch recht kühle Tagesstunden sorgt. In den Nächten jedoch sinken die Temperaturen deutlich ab.

Ab Donnerstag deutet sich jedoch eine Änderung an: Von Westen her nähert sich eine Wetterfront, die das Hoch Finja allmählich verdrängt. Damit wird das Wetter in Hessen unbeständiger, die Frostkälte weicht milder Luft, und es könnte zunehmend bewölkt oder sogar regnerisch werden. Diese Entwicklung markiert einen Übergang zu dynamischeren und weniger kalten Verhältnissen in unserem Bundesland.
So wird das Wetter am heutigen Mittwoch in Hessen
Das Hochdruckgebiet Finja sorgt am heutigen Mittwoch für eine Fortsetzung des stabilen und überwiegend freundlichen Wetters in Hessen. Der Tag beginnt mit viel Sonnenschein, der nur gelegentlich von dünnen Schleierwolken durchzogen wird. Im Laufe des Nachmittags ziehen jedoch in den südlichen Landkreisen, etwa rund um Darmstadt oder Offenbach, erste dichtere Wolkenfelder auf – ein Vorbote der sich langsam annähernden Wetteränderung. Trotzdem bleibt es über den gesamten Tag hinweg trocken, sodass Regenschirme zu Hause bleiben können.
Die Höchsttemperaturen bewegen sich heute in einem typischen winterlichen Rahmen, zeigen aber regionale Unterschiede: In Nordhessen, etwa in Korbach und rund um Kassel, erreichen die Werte bis zu 3 Grad Celsius. Etwas milder wird es in der Mitte des Landes, in Marburg und Gießen, wo das Thermometer auf 4 Grad klettert. Im Süden Hessens, insbesondere in Frankfurt am Main, Offenbach und Darmstadt, dürfen sich die Bewohner über vergleichsweise milde 5 Grad freuen. Die klare Luft und der Sonneneinstrahlung sei Dank, dass die Temperaturen tagsüber zumindest knapp über dem Gefrierpunkt liegen.
Der Wind weht heute aus östlicher bis südöstlicher Richtung und bleibt meist schwach bis mäßig. Im Bergland, etwa im Upland oder in der Rhön, kann er jedoch zeitweise frisch auffrischen. In der Nacht zum Donnerstag wird es erneut frostig: Von Bensheim im Süden bis nach Trendelburg im Norden sind Tiefsttemperaturen unter dem Gefrierpunkt zu erwarten, die zwischen -1 und –8 Grad liegen können. Autofahrer sollten daher auf mögliche Glätte vorbereitet sein, insbesondere in den frühen Morgenstunden.

Am Donnerstag zeigt sich bereits eine Wende im Wettergeschehen. Das Hoch Finja verliert an Einfluss, und von Westen her wird es zunehmend wechselhaft. Neben Sonnenschein ziehen dichtere Wolken auf, doch auch dann bleibt es größtenteils trocken. Die Tiefstwerte liegen nachts zwischen -1 und -8 Grad, während die Höchstwerte tagsüber deutlich ansteigen und zwischen 3 und 9 Grad erreichen. Am Freitag setzt sich die mildere Witterung fort:
Der Tag startet oft stark bewölkt oder trüb, vereinzelt kann etwas Regen fallen. Im Tagesverlauf lockert es jedoch teilweise auf, und freundliche Abschnitte sind möglich. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen 5 und 0 Grad, die Höchstwerte klettern auf 9 bis 15 Grad – ein spürbarer Anstieg, der den Übergang zu einer unbeständigeren, aber auch deutlich milderen Wetterlage markiert.
Fazit
Der Mittwoch bietet in Hessen noch einmal einen ruhigen, sonnigen Wintertag, bevor sich das Wetter ab Donnerstag allmählich wandelt. Die frostigen Nächte bleiben jedoch ein Begleiter, während die Tageswerte in den kommenden Tagen spürbar milder werden. Wer heute die Sonne genießen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen – die kommenden Tage bringen mehr Abwechslung, aber auch weniger Beständigkeit.
Schreibe einen Kommentar