Hessenwetter

Hoch Elvira prägt das Hessenwetter. Die Wetteränderung kommt.

Am heutigen Sonntag dominiert der Hochdruckkomplex ELVIRA mit seinem Zentrum über Skandinavien vorwiegend die Osthälfte unseres Landes und sorgt dort für sonnige Bedingungen. Gleichzeitig bringt ein schwacher Tiefdruckeinfluss von Frankreich und der Schweiz her etwas feuchtere Luftmassen mit sich. In der kommenden Woche wird das Wetterbild etwas unbeständiger, da ein Höhentief in der Süd- und Westhälfte Einfluss gewinnt, während der Norden weiterhin unter Hochdruck bleibt.

frost1
Das Hochdruckgebiet Elvira bestimmt die Wetterlage in Hessen. Es bleibt am heutigen Sonntag überwiegend trocken. Gelegentlich zeigt sich die Sonne. Nacht ist mit leichtem Frost zu rechnen.

Am Sonntagmorgen zeigt sich das Wetter in Hessen ungleichmäßig. In der Mitte und im Norden des Bundeslandes kann man zwischen Wolken und Nebel Sonnenstrahlen erhaschen. In Südhessen jedoch dominieren schon früh am Tag die Wolken. Der Verlauf des Tages bringt eine zunehmende Bewölkung von Süddeutschland her, die sich schließlich über ganz Hessen ausbreitet.

Am Nachmittag wird das Wetterbild landesweit oftmals wolkenverhangen. Gelegentlich könnten kleine Lücken auftreten, aber die Chancen, dass die Sonne durchkommt, sind gering. Trotz der dichten Bewölkung bleibt es weitgehend trocken. Lediglich im Westen Hessens sind vereinzelt leichte Niederschläge möglich, hauptsächlich in Form von leichtem Regen.

bar 7
AB nächster Woche wird es kälter und unbeständiger. Schnee wird zumindest in den Mittelgebirgen wieder ein Thema werden.

Am Morgen bleibt es in Frankfurt am Main neblig und trüb mit einer Temperatur von -3°C. Der Tag entwickelt sich weiter, wobei der Nachmittag und der Abend bedeckt bleiben. Die Temperaturen steigen leicht auf Werte zwischen 1 und 4°C. In der Nacht bleibt der Himmel bedeckt, und die Temperaturen sinken auf 0°C.

In Wetzlar beginnt der Tag mit der Bildung von Nebel und einer Temperatur von -3 °C. Im Laufe des Vormittags bleibt der Himmel bewölkt, und die Temperaturen steigen leicht auf Höchstwerte von 3 °C. Am Abend gibt es nur selten Lücken in der Wolkendecke, und die Temperaturen liegen zwischen 0 und 1 Grad. Die Nacht bleibt überwiegend bewölkt, wobei die Sicht auf die Sterne nur vereinzelt möglich ist; die Temperaturen sinken auf -1 °C.

476440984 9093567810692945 4734429074493653888 n
Der Schlosspark in Bad Homburg zeigte sich am gestrigen Samstaf von seiner sonnigen Seite Bild: Constantinos Vassiliades

Die weiteren Wetteraussichten für Montag und Dienstag

In Hessen beginnt der Montag mit einem überwiegend bewölkten Himmel, der jedoch gelegentlich von Sonnenstrahlen durchbrochen wird. Im Verlauf des Tages sind vereinzelte, leichte Regenfälle möglich, die sich auf bestimmte Gebiete konzentrieren könnten. Die Höchsttemperaturen des Tages werden zwischen 0 und 6 Grad liegen, wobei die höheren Temperaturen in Phasen mit Sonnenschein zu erwarten sind.

Auch am Dienstag bleibt das Wetter in Hessen überwiegend bedeckt. Es gibt Phasen, in denen leichter Regen oder Schnee fallen kann, abhängig davon, ob die Temperaturen um die 0 Grad Celsius liegen. Die Höchstwerte bewegen sich erneut zwischen 0 und 6 Grad, was eine Mischung aus Regen und Schnee ermöglicht. Im Vergleich zum Montag könnten die Niederschläge am Dienstag etwas häufiger und intensiver auftreten, jedoch bleibt das Wettergeschehen wechselhaft und nicht durchgehend nass.

Wir fassen zusammen:

Am Sonntag dominiert der Hochdruckkomplex ELVIRA über Skandinavien und sorgt in der Osthälfte Deutschlands für sonnige Bedingungen, während feuchtere Luftmassen aus Frankreich und der Schweiz in die westlichen Regionen kommen. In Hessen ist das Wetter wechselhaft, mit Nebel und Wolken, besonders in Südhessen, wo die Bewölkung am Nachmittag zunimmt. Die Temperaturen liegen in Frankfurt am Main zwischen -3°C und 4°C, während Wetzlar ähnliche Temperaturen aufweist.

Für Montag wird ein überwiegend bewölkter Himmel erwartet, mit vereinzelten leichten Regenfällen und Höchsttemperaturen zwischen 0 und 6 Grad. Am Dienstag bleibt das Wetter in Hessen ebenfalls bedeckt, mit möglichen leichten Regen- oder Schneefällen, während die Temperaturen konstant zwischen 0 und 6 Grad bleiben.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"