Hessenwetter

Milder Start mit wechselhaftem Verlauf beim Wetter in Hessen

Der heutige Montag beginnt in Hessen trocken und teilweise freundlich, insbesondere im Osten des Bundeslandes. In Städten wie Fulda, Bad Hersfeld zeigt sich am Vormittag neben einigen Wolken immer wieder die Sonne, was für angenehme Bedingungen sorgt. Laut der aktuellen Wetterkarte weisen diese Regionen Höchsttemperaturen von 13 bis 14 Grad Celsius auf, während morgens bereits 4 bis 6 Grad gemessen werden – für Ende Februar ungewöhnlich mild.

Artikelbild:Milder Start mit wechselhaftem Verlauf beim Wetter in Hessen
Die neue Woche beginnt erneut sehr mild in Hessen. Zunächst bleibt es in allen Landkreisen trocken. DIe Sonne zeigt sich gelegentlich am Himmel. Gegen Abend ziehen von Westen Wolken in die Region und bringen etwas Regen. Markante Mengen werden jedoch nicht erwartet.

Im Laufe des Tages verändert sich die Wetterlage jedoch. Von Westen, aus Richtung Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, ziehen dichtere Wolken heran. Am Nachmittag erreicht gebietsweise Regen den Westen Hessens, etwa die Regionen rund um Westhessen, das Rhein-Main-Gebiet und Mittelhessen.

Animation der Niederschläge in Hessen in den kommenden 36 Stunden.

Die Temperaturen hier liegen bei Höchstwerten von 11 bis 14 Grad, wobei es in Frankfurt am Main besonders mild wird, mit bis zu 14 Grad. Dennoch bleibt es nicht flächendeckend nass – Städte wie Kassel im Norden (12 Grad) oder Marburg (12 Grad) könnten trocken bleiben, auch wenn hier Wolken vorherrschen. Im Süden, etwa in Darmstadt (13 Grad) und Lampertheim (14 Grad), könnten die sonnigen Abschnitte länger anhalten, während der Westen zunehmend trüber wird.

Bedeckt und regnerisch am Dienstag in Hessen

Am Dienstag erwartet Hessen ein deutlich trüberes Bild. Der Himmel bleibt meist bedeckt, und zeitweise setzt Regen ein, insbesondere in den zentralen und westlichen Teilen des Landes, etwa in Haiger, Limburg oder Bad Schwalbach. Die Chancen auf Sonnenschein sind gering, auch wenn es vereinzelt in östlichen Regionen wie Fulda oder Bad Hersfeld kurzzeitig etwas aufhellen könnte. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 8 und 12 Grad, wobei die wärmeren Werte im Süden und Osten, etwa in Offenbach (ca. 12 Grad) oder Alsfeld (ca. 12 Grad), zu erwarten sind. Kältere Regionen wie im Norden rund um Breuna (ca. 10 Grad) oder im Westen wie Idstein (ca. 11 Grad) bleiben ebenfalls mild, aber deutlich kühler als am Montag.

Artikelbild:Milder Start mit wechselhaftem Verlauf beim Wetter in Hessen
In der Vorhersage für die kommenden Tage gibt es nicht wirklich große Veränderungen. Ab Dienstag wird es tendenziell etwas kühler, sodass Nacht wieder leichter Frost auf dem Programm steht. Das war aber auch schon.

Fazit

Der Montag bietet besonders am Vormittag noch Gelegenheit für Aktivitäten im Freien, vorwiegend im Osten Hessens. Wer in Städten wie Darmstadt, Schwalmstadt oder Bensheim unterwegs ist, sollte die sonnigen Momente nutzen. Nachmittags empfiehlt sich im Westen, etwa in Bad Camberg, Wetzlar oder Gießen, ein Regenschirm – auch wenn der Niederschlag nicht überall zuschlägt. Der Dienstag wird insgesamt grauer und feuchter, weshalb wetterfeste Kleidung angesagt ist. Trotz der Wolken und des Regens bleibt es mild – ein kleiner Trost für alle, die den Frühling herbeisehnen.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke