
Aschermittwoch bringt frühlingshafte Temperaturen unter dem Einfluss von Hoch Ingeborg
Am 5. März 2025, dem Aschermittwoch, prägt ein stabiles Hochdruckgebiet namens Ingeborg das Wettergeschehen in Hessen. Dieses massive Hoch sorgt für weitgehend ruhiges und sonniges Wetter, das bis mindestens zum Wochenende anhalten wird. Die Region erlebt damit eine willkommene Vorahnung des Frühlings mit angenehm milden Temperaturen und klaren Himmeln. Wettergefahren sind bis auf weiteres nicht zu erwarten.

Heute beginnt der Tag in Hessen mit vereinzelten Nebelfeldern, die sich jedoch schnell auflösen. Der Himmel zeigt sich oft wolkenlos, und mit rund 11 Sonnenstunden können sich die Bewohner über eine großzügige Portion Sonnenschein freuen. Die Temperaturen steigen im Laufe des Tages auf angenehme 12 bis 16 Grad. Besonders in tiefergelegenen Gebieten wie Frankfurt und Darmstadt werden Höchstwerte von bis zu 16 Grad erreicht, während es in höheren Lagen wie Korbach etwas kühler bleibt mit 12 Grad. Die Nächte sind noch frisch, mit Tiefstwerten zwischen -2 und +2 Grad, je nach Region.
Auch am Donnerstag bleibt das Wetter in Hessen von der stabilen Hochdruckwetterlage geprägt. Nach der Auflösung einzelner Frühnebelfelder herrscht erneut sonniges Wetter. Die nächtlichen Tiefsttemperaturen liegen zwischen +5 und -5 Grad, wobei es in tieferen Lagen milder und in höheren Regionen wie Korbach oder Fulda kühler bleibt. Am Tag steigen die Temperaturen auf 13 bis 18 Grad, wodurch sich frühlingshafte Bedingungen weiter festigen. Besonders in Wiesbaden und Michelstadt könnten bis zu 18 Grad erreicht werden.
Das Wochenende beginnt am Freitag mit einer Fortsetzung des sonnigen Frühlingswetters. Lokale Frühnebelfelder bilden sich, lösen sich jedoch schnell auf und geben den Blick auf einen klaren Himmel frei. Die nächtlichen Tiefsttemperaturen variieren zwischen +7 und -3 Grad, während die Tageshöchstwerte zwischen 15 und 19 Grad liegen. Regionen wie Heusenstamm und Bensheim könnten erneut die wärmsten Werte mit bis zu 19 Grad verzeichnen, während es in höheren Lagen wie Birstein oder auf der Wasserkuppe etwas kühler bleibt.
Fazit: Ein milder Auftakt in die Fastenzeit
Der Aschermittwoch und die folgenden Tage bieten Hessen eine außergewöhnlich milde und sonnige Wetterlage, die typische Frühlingsbedingungen widerspiegelt. Die stabile Hochdruckwetterlage INGEBORG sorgt für ideale Bedingungen, um die Natur zu genießen und die ersten Frühlingseindrücke zu sammeln. Dennoch sollten sich die Bewohner auf kühle Nächte einstellen und bei morgendlichen Ausflügen warme Kleidung bereithalten, insbesondere in höheren Lagen.