Die Wetterlage in Hessen ist derzeit durch eine Kaltfront geprägt, die stürmische Böen und Niederschlag mit sich bringt. Diese Wetterfront wird im Laufe des Morgens weiter in den Südosten ziehen und kühle Luftmassen aus Nordwesten nach Hessen transportieren. Dies führt zu einem deutlichen Temperaturabfall, vorwiegend in den Nachtstunden. In exponierten Lagen ist sogar der erste Bodenfrost der Saison nicht ausgeschlossen.
Aktuell macht sich eine Regenfront über Hessen bemerkbar, welche infolge einer Kaltfront mit Windböen über Hessen zieht. Im ganzen Land ist in den frühen Morgenstunden mit Niederschlag zu rechnen, welcher mitunter lokal kräftiger ausfällt. Ab dem Mittag zieht der Regen nach Südosten ab und es zeigen sich Wolkenlücken. In Nordhessen sind am Nachmittag lokale Gewitter nicht ausgeschlossen, während im übrigen Land das Niederschlagsrisiko nur noch gering sein wird.
Die Temperaturen sind im Vergleich zur vergangenen Woche herbstlich kühl. So werden in der Spitze in Kassel, Bad Wildungen und in Schwalmstadt maximal 16 Grad erreicht. In Bad Nauheim, Gießen und Wetzlar ebenfalls 16 Grad. In den Ballungsräumen rund um Frankfurt, Darmstadt und Offenbach 17 Grad. In der kommenden Nacht ist in den Höhenlagen der Rhön bei maximal 3 Grad mit Bodenfrost zu rechen. Ansonsten 4 bis maximal 7 Grad. Wollpullover und dicke Socken sind zu empfehlen. Der Westwind weht mäßig bis frisch mit starken Böen bis knapp 50 km/h, im Bergland mit steifen bis stürmischen Böen von 60 bis 74 km/h.
Am Freitag weiterhin wechselhaft mit lokalen Schauern. Mit viel Glück zeigt sich gelegentlich die Sonne, bei Temperaturen zwischen 11 und 16. Grad. In der Nacht wiederholt sehr kalt, für diese Jahreszeit bei 7 bis 2 Grad. Am Samstag meist trocken bei Sonne und Wolken. Tiefstwerte: 8 bis 3 Grad, Höchstwerte: 11 bis 17 Grad.
Fazit
Die Wetterlage in Hessen wird heute durch eine Kaltfront geprägt, die stürmische Böen, viel Regen und einen deutlichen Temperaturabfall mit sich bringt. Besonders in den Nachtstunden kann es zu Bodenfrost kommen, vorwiegend in höheren Lagen. Tagsüber bleibt es herbstlich kühl mit Höchsttemperaturen um die 16 Grad und lokal möglichen Gewittern in Nordhessen. Am Wochenende bessert sich das Wetter etwas, wobei es weiterhin kühl bleibt. Insgesamt sollte man sich auf wechselhaftes und kühles Herbstwetter einstellen.