Nordhessen News

Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Nachrichten für die Region Nordhessen. Alles Wichtige vom Tage, zusammengefasst in kurze Schlagzeilen. Quelle: Hessenschau.de

Für Renovierung und Ausbau macht die Bahn rund um Ostern drei zentrale Strecken auf einmal dicht. Betroffen sind hunderttausende Fahrgäste vom Rhein-Main-Gebiet bis Nordhessen. Die Sanierung einer ICE-Strecke zieht sich bis Ende des Jahres.
Es ist vollbracht: Die Bundesliga-Handballer der MT Melsungen holen Ende März den ersten Sieg des Jahres und beenden damit erst einmal ihre Krise. Auch in Stuttgart war es aber richtig knapp.
Im Februar zu wenig Regen, einen Monat später zu viel: Dieser März war der nasseste in Hessen seit 2001. Die Temperaturen fuhren Achterbahn. Auch einen Tornado hatte der März im Angebot.
Im Tarifstreit bei den kommunalen Kliniken haben zahlreiche Ärztinnen und Ärzte die Arbeit vorübergehend niedergelegt. Nach Gewerkschaftsangaben beteiligten sich Mediziner aus der Hälfte der insgesamt 50 kommunalen Einrichtungen in Hessen.
Das Hessenderby im Halbfinale zwischen den Kassel Huskies und dem EC Bad Nauheim elektrisiert die hessischen Eishockeyfans. Beide Teams stellen sich auf einen harten Kampf ein.
Einen direkten Konkurrenten hatte Sven Schoeller nicht mehr. Dennoch wurde die Oberbürgermeister-Stichwahl in Kassel zur Zitterpartei: Der Grünen-Kandidat erhielt hauchzart den Zuschlag, wie das amtliche Endergebnis zeigt.
Die Edersee-Region ist um ein Aushängeschild reicher: Das nordhessische Gebiet darf sich nun als Qualitätsregion fürs Wandern bezeichnen. Das Zertifikat wurde vom Deutschen Wanderverband verliehen - doch das hatte seinen Preis.
Drei Wochen dauern die Osterferien in diesem Jahr. Genug Zeit für einen Ausflug, zum Beispiel aufs Land. Wir haben Vorschläge für Museumsbesuche und Veranstaltungen jenseits der großen Häuser.
Der Traum vieler hessischer Eishockey-Fans ist perfekt: Im DEL2-Halbfinale kommt es zum Duell zwischen den Kassel Huskies und dem EC Bad Nauheim. Verantwortlich dafür: Ravensburg.
Neuer Oberbürgermeister der Stadt Kassel wird Sven Schoeller von den Grünen. In der Stichwahl am Sonntag war er einziger Kandidat und brauchte mehr als 50 Prozent Zustimmung. Er erhielt sie knapp.
Nach dem vorläufigen Ergebnis der Stadt vom Sonntagabend wurde Sven Schoeller mit 1.157 Stimmen Vorsprung zum Oberbürgermeister von Kassel gewählt. Inzwischen ist klar: Es waren deutlich weniger. Wie konnte es zu der Datenpanne kommen? Und wie belastbar sind die jetzigen Zahlen?
Wohnraum in Ballungsgebieten ist rar und wird immer rarer. Hessens Städte setzen deshalb immer öfter auf Nachverdichtung.
Sven Schoeller von den Grünen wird der neue Oberbürgermeister von Kassel. Zur Stichwahl trat er nach Rückzug des Amtsinhabers allein an. Und auch wenn er diese knapp gewonnen hat, bleibt ein fader Beigeschmack.
Neben den Oberbürgermeister-Stichwahlen in Frankfurt und Kassel hat es am Sonntag in Hessen auch fünf Bürgermeister-Wahlen gegeben - in Bischofsheim, Fuldabrück, Neu-Anspach, Wolfhagen und Jesberg.
Grünen-Kandidat Sven Schoeller wird neuer OB in Kassel. Hier finden Sie alle Ergebnisse der Stichwahl - auch für Ihren Stadtteil.
In Kassel ist unklar, ob Oberbürgermeister-Kandidat Sven Schoeller (Grüne) ausreichend Stimmen bekommt. Als einziger Kandidat bei dieser Stichwahl braucht er mehr als 50 Prozent, um gewählt zu werden.
Die HSG Wetzlar feiert in der Handball-Bundesliga den ersten Sieg seit Ende November und atmet im Abstiegskampf etwas durch. Die MT Melsungen dreht in Unterzahl auf und holt den ersten Punkt des Jahres.
Auf der A7 zwischen Kassel und Fulda ist ein Lkw ausgebrannt. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Die A7 musste zwischenzeitlich voll gesperrt werden. Auch auf der A5 gab es eine Vollsperrung.
Dem FSV Frankfurt ist mit einem Coup gegen Spitzenreiter Ulm Schützenhilfe für Offenbach im Aufstiegskampf gelungen. Steinbach Haiger bleibt oben dran. Hessen Kassel schafft eine Überraschung gegen Homburg und Fulda-Lehnerz sichert sich einen Punkt.
Sowohl die MT Melsungen als auch die HSG Wetzlar warten noch auf den ersten Sieg im Jahr 2023. Um den Befreiungsschlag zu schaffen, bauen die Nordhessen auf ihre Abwehrstärke, die Mittelhessen auf die Statistik.
Ein Ort, ein Datum, eine Todesursache: Ein Standesbeamter in Bad Arolsen stellt Sterbeurkunden für Ermordete in den NS-Konzentrationslagern aus. Für Angehörige ein wichtiges Dokument.
Von Kassel über Frankfurt bis Darmstadt: Die Gewerkschaft Verdi hat am Mittwoch ihren Warnstreik im öffentlichen Dienst fortgesetzt. In mehreren hessischen Städten stand der Nahverkehr still - womöglich nicht das letzte Mal in diesem Monat.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"