WARNLAGEBERICHT für Hessen
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 06.06.2023, 10:28 Uhr
Zunehmend leichter Tiefdruckeinfluss mit langsam auflebender Schauer- und Gewitteraktivität.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Hessen liegt am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über dem Nordatlantik und Großbritannien. Dabei sorgt ein Tief in höheren Luftschichten langsam für einen unbeständigen Wettercharakter.
Zunächst wahrscheinlich noch keine warnwürdigen Wetterereignisse.
Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 06.06.2023, 14:30 Uhr
Deutscher Wetterdienst, RWB Essen, kb
am Dienstag, 06.06.2023, 10:28 Uhr Zunehmend leichter Tiefdruckeinfluss mit langsam auflebender Schauer- und Gewitteraktivität.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Hessen liegt am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über dem Nordatlantik und Großbritannien. Dabei sorgt ein Tief in höheren Luftschichten langsam für einen unbeständigen Wettercharakter. Zunächst wahrscheinlich noch keine warnwürdigen Wetterereignisse.Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 06.06.2023, 14:30 Uhr
Deutscher Wetterdienst, RWB Essen, kb

Gewitterrisiko über Hessen
Gewittermonitor für Hessen 12 Stunden vorab.
Auf dieser Karte sehen Sie die wahrscheinlichkeit von Gewitter in den kommenden 12 Stunden. Dabei ist die intensiät ein Farben unterteilt. Der Stormtracker ist vor allem bei Gewitterlagen ein guter Helfer.
Gefahren bei Gewitter und Starkregen : Durch Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Bei Starkregen können besonders in tiefer gelegenen Regionen und Senken Straßen überschwemmt werden und Keller volllaufen.
Standort | Aktuelle Blitze | Einschlagdistanz | Regenrate | Update |
---|---|---|---|---|
Altenstadt | ||||
Frankfurt am Main | ||||
Maintal | ||||
Bensheim | ||||
Biedenkopf | ||||
Wiesbaden | ||||
Bad Camberg | ||||
Gießen | ||||
Eiterfeld | ||||
Kassel | ||||
Kefenrod | ||||
Butzbach | ||||
Rüsselsheim | ||||
Weilburg | ||||
Bad Homburg |
Schutzmaßnahmen bei Gewitter
– Suchen Sie unbedingt Schutz in festen Gebäuden oder in Fahrzeugen
– Meiden Sie bei Gewitter Waldgebiete und suchen Sie nicht unter Bäumen Schutz
– Durchqueren Sie nicht mit dem Auto oder zu Fuß geflutete Straßen, schon geringe Wasserstände können bei hoher Strömungsgeschwindigkeit Menschen mitreißen
– Gehen Sie bei Wassereinbruch nicht in den Keller