Gewittertief Qiara: große Gefahr von schweren Unwettern im Südwesten von Deutschland
Bevor die Kaltfront von Tief Qiara vor allem im Südwesten des Landes für teils schwere Gewitter mit Hagel, Starkregen und Sturmböen wird es an der Vorderseite des Tiefs wiederholt sommerlich heiß mit Temperaturen über 30 Grad.
Unwettergefahr in der Nacht zum Freitag, hier wird es gefährlich.
In der Nacht zum Freitag erreicht der Südwesten von Deutschland die Kaltfront von Tief Qiara welche in einer Linie vom westlichen NRW über das Saarland bis in den Südwesten von Baden-Württemberg zu unwetterartigen Niederschlägen führt. In einigen Regionen sind Niederschlagsmengen bis zu 50 Liter binnen kurzer Zeit möglich. Dabei besteht die Gefahr von Sturzfluten.

Die Karte zeigt Ihnen die Wahrscheinlichkeit für unwetterartige Erscheinungen in Form von Starkregen und Gewittern. Vor allem an der Grenze zu den BENELUX Starten ist die Unwettergefahr derzeit am höchsten.
Welche Gefahren drohen in der Nacht zum Freitag?
In der Nacht zum Freitag nimmt die Wahrscheinlichkeit für Unwetter durch schwere Gewitter zu. Es besteht die Gefahr von heftigem Starkregen mit Mengen bis zu 30 l/qm in einer Stunde, Hagel mit Korngrößen bis zu 3 cm und Sturmböen bis zu 90 km/h. Sehr vereinzelt können Regenmengen bis zu 50 l/qm in wenigen Stunden nicht ausgeschlossen werden.
Am Freitagmorgen geht die Gefahr schwerer Gewitter zurück. Es können jedoch im Tagesverlauf Gewitter mit Starkregen und Sturmböen auftreten, lokal sind unwetterartige Gewitter mit heftigem Starkregen nicht ausgeschlossen. Wie immer gilt bei Gewittern: Es wird nicht jeden treffen.
Nutzen Sie unsere Live Tools bei Unwettern!
Aktualisiert am 23. Juni 2022 10:34 Uhr

Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man mich auf Mastodon, Facebook, Twitter und Instagram.