Landkreis Waldeck Frankenberg
Die live Wetterüberwachung für den Landkreis Waldeck Frankenberg dient dazu, dass Sie mit einem Blick mögliche Wettergefahren in den Städten und Gemeinden erkennen können. Wir haben dazu verschiedene Parameter dargestellt. Dazu gehören zum Beispiel Wind und Sturm, Regen und Schneefall oder auch Starkregen und Gewitter. Des Weiteren können Sie sich über Jahreszeit abhängige Wettergefahren Nebel,Frost,Hitze oder Glatteis informieren. Beachten Sie, dass einigen Parameter live und andere aus der MOSMIX Vorhersage des DWD stammen.
Der Landkreis Waldeck Frankenberg stellt sich vor
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg liegt am Übergang des Rheinischen Schiefergebirges ins Hessische Bergland und damit vollständig im Bereich der deutschen Mittelgebirge. Größere Ebenen finden sich im Kreisgebiet nur im Nordosten bei Volkmarsen, in der Kreismitte sowie im oberen und unteren Edertal. Die höchste Erhebung ist der 843 m hohe Langenberg im Upland bei Willingen. Daneben sind weitere Mittelgebirge die oberhessischen Anteile am Rothaargebirge bei Battenberg sowie der Burgwald und der Kellerwald.
In Waldeck-Frankenberg existiert seit 2004 mit dem Nationalpark Kellerwald-Edersee einer von 14 deutschen Nationalparks und das einzige Schutzgebiet dieser Art in Hessen. Im Jahr 2011 wurde der Nationalpark zudem UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Die Ziele des Nationalparks sind der Schutz der Natur im Nationalpark, weitere Ziele sind Umweltbildung, Erholung, Forschung und Förderung des Tourismus.
Aktuelle Wetterlage in den Städten und Gemeinden im Landkreis Waldeck Frankenberg
Städte:
- Bad Arolsen
- Bad Wildungen
- Battenberg
- Diemelstadt
- Frankenau
- Frankenberg
- Gemünden
- Hatzfeld
- Korbach
- Lichtenfels
- Rosenthal
- Volkmarsen
- Waldeck
Gemeinden