
Schwerer Orkan zieht über Norwegen und hinterlässt seine Spuren.
Orkantief Margit zieht über Norwegens Westküste: Brønnøysund, Rørvik und Gladstad bereiten sich auf Extremwetter vor
Norwegens malerische Westküste rüstet sich für den Extremwettereinfluss des Orkantiefs Margit, das mit schwerem Schneefall und Sturmgeschwindigkeiten von über 180 km/h auf die Region zusteuert. Besonders betroffen sind Küstenstädte wie Brønnøysund, Rørvik sowie die Insel Gladstad.

Es wird erwartet, dass das extreme Wetter Ingunn etwas weiter nördlich treffen wird, als die ersten Vorhersagen zeigten, und die stärksten Winde werden nun in Teilen von Trøndelag und Nordland erwartet. In diesen Gebieten gilt eine rote Warnung vor extrem starken Windböen. Von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen wird an der Küste ein Hurrikan und Windböen von 35-50 m/s erwartet. Die stärksten Windböen werden in den Randregionen von Hitra bis Lofoten erwartet.
Staatlicher Wetterdienst Norwegen

Erheblicher Schneefall und Rekordwindgeschwindigkeiten erwartet
Während die Einwohner sich auf einen erheblichen Schneefall vorbereiten, hat der nationale meteorologische Dienst beunruhigende Vorhersagen veröffentlicht: Allein zwischen Tromsø und Trondheim könnten bis Donnerstag über 50 Zentimeter Neuschnee fallen. In den bergigen Staulagen, nahe Brønnøysund und den umliegenden Inseln, prognostiziert man sogar bis zu 150 Zentimeter Neuschnee. Die ländlich geprägte Stadt Rørvik und die küstennahe Gemeinde auf Gladstad dürften ebenfalls erheblich betroffen sein, wobei die exponierte Lage dort besonders zu heftigen Schneeverwehungen führen kann.

Windspitzen über 180 km/h – Gladstad und umliegende Inseln in Gefahr
Windspitzen, die punktuell beinahe 200 km/h erreichen können, stellen eine ernst zu nehmende Gefahr für die Bewohner dar. In Norwegen ist deshalb die höchste Warnstufe vor Sturm ausgerufen worden. Öffentliche Einrichtungen sowie der Verkehr, einschließlich zahlreicher gestrichener Flüge, werden extrem beeinträchtigt.
Die Gefahren eines Blizzards
Ein Blizzard tritt auf, wenn heftiger Schneefall mit starken, andauernden Winden von mehr als 56 km/h kombiniert wird und dies mehrere Stunden anhält, was zu miserabler Sicht führt. Bei dieser gefährlichen Wetterlage fegt der Wind den fallenden Schnee so auf, dass die Schneeflocken in der Luft verweilen und sich die Umgebung in eine undurchdringliche weiße Wand verwandelt. Schneeverwehungen können auch dazu führen, dass sich Schnee anhäuft und Straßen sowie Zugangswege unpassierbar macht. Die Dynamik des Tiefs erzeugt darüber hinaus starke Wintergewitter, die die Lage verschärfen.
Die Einwohner von Brønnøysund, Rørvik und Gladstad wird dringend empfohlen, die Wetterwarnungen ernst zu nehmen, Vorbereitungen zu treffen und auf Notfallpläne zurückzugreifen. Sicherheitsvorkehrungen umfassen das Sichern von Gegenständen, die der Wind erfassen könnte, und die Vorratshaltung von Lebensmitteln und Wasser für mehrere Tage.
Mit Orkan Margit steht ganz Norwegen vor einer extremen Wetterprüfung. Es ist eine Erinnerung an die Macht der Natur und eine Aufforderung, in solchen Zeiten der Gemeinschaft und des Zusammenhalts besonders Acht aufeinander zu geben.