
Starkregen und Gewitter, das sagen die Wettermodelle
Wettermodelle sind eines von vielen Handwerksutensilien, welches Meteorologen benutzen. Viele Parameter sind für die Beurteilung einer möglichen Unwetterlage vonnöten. Der morgige Montag ist einer von mehreren Tagen, an dem die Gewitter und Starkregengefahr über Hessen recht hoch ist. Dies liegt an einem Tief über Großbritannien, welches schwülheiße Luftmassen aus dem Süden nach Deutschland führt. Was sprechen aktuell die Wettermodelle? Wo müssen Sie am Montag mit Schauern und Gewittern rechnen? Wie groß ist die Unwettergefahr? Dazu ein aktueller Modellvergleich, welcher Sie überraschen wird.

Das Kachelmannwetter Super HD Modell
Der aktuelle Lauf zeigt schon am frühen Vormittag eine Gewitterstruktur, welche von Südwesten nach Nordosten ziehen wird. Starkregen und Gewitter mit Niederschlagsmengen bis 25 Liter in der Stunde sind möglich. Betroffene Landkreis in einer Linie vom Rheingau über den Kreis Offenbach und den Main Kinzig Kreis bis hin nach Fulda. Lokale Unwettergefahr durch heftigen Starkregen nicht ausgeschlossen. Da es aber eine Vielzahl von Wettermodellen gibt, dazu gehört unter anderem das ICON D2 des Deutschen Wetterdienstes, welches alle 3 Stunden eine neue Berechnung online stellt.

Das Icon D2 des Deutschen Wetterdienstes
Wenn es nach dem Willen des ICON D2 geht, dann ist der morgige Montag zwar mit Gewittern behaftet, die Identität ist jedoch deutlich geringer als beim Super HD von Kachelmannwetter. Des Weiteren zeigt das Icon D2 eine nordwestliche Variante, welche die Landkreise Lahn Dill, Waldeck Frankenberg und letztendlich den Landkreis Kassel betrifft. Letztendlich bleiben bei solchen Unsicherheiten die Nowcast Variante. Handeln durch Sehen, dies können Sie mit dem Stormtracker und dem Regenradar.
Fazit: Am Montag sind grundsätzlich in ganz Hessen Gewitter möglich. Die Gefahr für Unwetter besteht wie in der Karte gezeigt von Südwest nach Nordost
Warnung vor Gewittern mit Starkregen am Montag in Hessen

GEWITTER/HAGEL/STARKREGEN lokale Unwetter nicht ausgeschlossen: Am Montagmorgen von Südwesten aufziehende Schauer und Gewitter, zunächst auf Südhessen übergreifend. Dabei Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und starke bis stürmische Böen zwischen 60 und 70 km/h aus südwestlichen Richtungen möglich. Von Montagvormittag bis Montagabend in ganz Hessen neben niederschlagsfreien Abschnitten zeitweise Gewitter mit Potenzial für begleitenden heftigen Starkregen bis 35 l/qm in kurzer Zeit oder 40 l/qm in mehreren Stunden, zudem lokal Hagel um 2 cm und Sturmböen bis 80 km/h aus Südwest nicht ausgeschlossen.