Herbstwetter ab Dienstag mit Sturmgefahr und Regen.

Die Wettermodelle haben derzeit für die kommende Woche einen markanten Wetterwechsel auf dem Schirm. Neben neuen Schauern und Gewittern am Montag im Zuge einer Kaltfront wird es ab Dienstag zunehmend wechselhafter und vor allem stürmisch. Dafür verantwortlich sind atlantische Tiefdruckgebiete.

21. September 2023 Herbstwetter ab Dienstag mit Sturmgefahr und Regen. um 14:59 Uhr

So zeigt sich das ECMWF Wettermodelle in der neuen Woche bei der Verteilung der Druckgebiete über Europa. Ein großer Tiefdruckkomplex über dem Atlantik, welcher sich bis nach Skandinavien erstreckt, sorgt ab Dienstag für Herbstwetter. Nach jetzigem Stand wird es spürbar kühler und stürmischer.

21. September 2023 Herbstwetter ab Dienstag mit Sturmgefahr und Regen. um 14:59 Uhr

Am Dienstag könnte ein Tief über dem Atlantik für den ersten kleinen Herbststurm über Deutschland sorgen. In Hessen wären nach jetzigem Stand Böen zwischen 55 und 65 km/h nicht ausgeschlossen. Bei den belaubten Bäumen könnte es in vielen Gebieten zu Astbruch, im schlimmsten Falle zu Entwurzelungen von Bäumen kommen. Diese Westwetterlage wird uns wohl die komplette nächste Woche beschäftigen. Dazu immer wieder Schauer und kurze Gewitter.

Fazit; der Spätsommer macht eine große Pause, aber der Oktober kann nach wie vor golden werden. Ein Wetterwechsel ist jederzeit wieder möglich.

Aktualisiert am 15. September 2023 14:20 Uhr

Angelo D Alterio
Über Angelo D Alterio 307 Artikel
Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man mich und meine Artikel auf Mastodon, Facebook, Twitter, Linkedin und Instagram.