Hitze und Schwüle am Sonntag, darauf müssen Sie achten.

Die Temperaturen über Hessen steigen am Wochenende kräftig an. Ausgehend von einem Tief über dem Atlantik, wird zunehmend schwülheiße Luft in den Südwesten getragen, davon ist ebenfalls Hessen betroffen. Welche Wetterlage uns am Wochenende erwarten und ob und wann die Gewitter kommen, erfahren Sie in diesem Bericht.

Der Sonntag liegt im Einflussbereiches eines Zwischenhochs mit dem Namen Antoinette, dabei bleibt es überall sonnig und trocken. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf 29 bis 32 Grad an. Eine Gewittergefahr ist nahezu ausgeschlossen. Dies wird sich in der neuen Woche jedoch ändern. Die Strömung dreht allmählich auf Südwest, somit wird vermehrt und stetig feuchtheiße und labile Luftmassen nach Deutschland getragen. Die Gewittergefahr steigt deutlich an, wobei die Wettermodelle derzeit in Hessen erst ab Dienstag eine Gewitterlage mit Starkregen und Hagel sehen.

https://meteozentrale.de/wp-content/uploads/2023/06/TV-20230616-1930-1700.webl_.h264.mp4

Ein sonniger und heißer Sonntag erwartet uns

Wie schon oben angedeutet, wird er Sonntag wiederholt sehr sonnig und vor allem hochsommerlich heiß werden. Die Temperaturen steigen je nach Region auf 28 bis 32 Grad.

21. September 2023 Hitze und Schwüle am Sonntag, darauf müssen Sie achten. um 14:34 Uhr

So sieht das ICON D2 Wettermodell des Deutschen Wetterdienst die Temperatur-Prognose für den morgigen Sonntag. Wie sie selber sehen, wird es fast über alle warm bis heiß. Dabei scheint die Sonne unter dem Zwischenhocheinfluss von morgens bis abends. Die UV Belastung ist recht hoch, deshalb schützen Sie ihre Haut mit ausreichend Sonnenschutz. Schon wenige Minuten in der Sonne ohne ausreichenden Schutz kann einen Sonnenbrand, im schlimmsten Fall einen Sonnenstich auslösen.

Update: Gewittergefahr über Hessen, wie schaut es aus?

Die Modelle sind sich nach wie vor uneinig, wann wir in Hessen mit den ersten Gewittern rechnen müssen. Der neue Lauf des Kachelmannwetter Super HD zeigt, wie im Bild zu sehen, schon am Montagabend die ersten teils kräftigen Gewitter im Süden des Landes. Andere Modelle sind weiterhin verhalten. Ab Dienstag kann es dann richtig zu Sache gehen, dabei sind lokale Unwetter nicht ausgeschlossen.

21. September 2023 Hitze und Schwüle am Sonntag, darauf müssen Sie achten. um 14:34 Uhr

Fazit: Das Wochenende wird wie in den letzten Tagen sehr sonnig und vor allem heiß. Landesweit ist Badewetter angesagt. Noch eine Bitte! Die Waldbrandgefahr ist extrem hoch, schon die kleinste Zündquelle kann einen Waldbrand zu Folge haben. Bitte vermeiden Sie offenes Feuer! Ihre Feuerwehr wird es Ihnen Danken!

Aktualisiert am 17. Juni 2023 10:22 Uhr

Angelo D Alterio
Über Angelo D Alterio 307 Artikel
Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man mich und meine Artikel auf Mastodon, Facebook, Twitter, Linkedin und Instagram.