Hitze und Schwüle in Hessen erst einmal vorbei.

Vor allem in Nordhessen wird man es heute Mittag gemerkt haben. Eine Kaltfront mit Schauern und Gewittern ist über den Norden gezogen. In den anderen Landkreisen bliebt es trocken, jedoch auch dort ist es nun deutlich kühler und genau so bleibt es in den nächsten Tagen in Hessen. Die große Hitze mit über 30 Grad und Schwüle ist vorbei. Wie es in den nächsten tagen weitergeht mit dem Wetter und ob auch Regen in aussieht gestellt wird, dass erfahren Sie im nun folgenden Bericht.

21. September 2023 Hitze und Schwüle in Hessen erst einmal vorbei. um 14:10 Uhr

Eine Kaltfront ausgehen von einem Tief bei Island lässt die Temperaturen in Hessen spürbar abkühlen. War es heute Morgen noch mit bis zu 29 Grad sehr heiß, sind aktuell nur noch 23 bis 25 Grad auf dem Thermometer zu erkennen. Ab Dienstag etabliert sich ein neues Hoch, welches vor allem im Süden und in der Mitte von Deutschland zum Tragen kommt. Der Nordosten bleibt weiterhin unter Einfluss eines Tiefs. Was bedeutet dies für unser Wetter in Hessen? Zunächst bleiben die Temperaturen durch eine nordwestliche Strömung etwas verhalten, dies ändert sich bis zum Donnerstag, denn dann kommt eine westliche Strömung und lässt die Werte wieder leicht ansteigen.

21. September 2023 Hitze und Schwüle in Hessen erst einmal vorbei. um 14:10 Uhr

Schauen wir uns den aktuellen Trend für Mittelhessen in den kommenden 10 Tagen an. Wie Sie selber sehen können ist Niederschlag nicht ausgeschlossen. Zunächst bleibt es, wie schon oben geschrieben, bei milden Temperaturen, meist werden 23 bis 26 Grad erreicht. Erst ab Donnerstag steigen die Werte bei einer südwestlichen Strömung erneut auf 27 bis 29 Grad. Danach geht es erneut wieder leicht nach unten. Mit viel Glück gibt es in einigen Regionen in Hessen zumindest ansatzweise nennenswerte Niederschläge, sicher ist dies jedoch noch nicht.

Fazit: Es bleibt kühler als in den vergangenen Tagen die Unwettergefahr ist eher gering. Niederschläge je nach Region 5 bis 15 Liter in den nächsten 4 Tagen

Aktualisiert am 26. Juni 2023 17:49 Uhr

Angelo D Alterio
Über Angelo D Alterio 307 Artikel
Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man mich und meine Artikel auf Mastodon, Facebook, Twitter, Linkedin und Instagram.