Schlagzeilen

In der ersten Januarwoche drohen orkanartige Böen!

Ich erzähle euch jetzt als Thema des Tages “Clickbait” wie funktioniert dies? Und welche Wirkung hat es auf die breite Masse der Leser?

Grundsätzlich ist die Headline in jedem Artikel das A und 0. Die Überschrift entscheidet, ob ich gewillt bin, diesen Artikel zu lesen oder nicht. Dies funktioniert bei allgemeinen Themen, wie auch beim Wetter. Grundsätzlich ist in jedem Artikel ein Funken Wahrheit, das verlangt der deutsche Pressecodex. Die kleine Wahrheit kann man sich jedoch ausbauen wie man möchte, dazu habe ich euch ein kleines Beispiel mitgebracht.

Die Überschrift: “In der ersten Januarwoche drohen orkanartige Böen!

So, diese Überschrift leitet dazu an, die Breite Masse anzusprechen, die Überschrift ist nicht gelogen, dies könnt ihr am Bild erkennen. Was aber verschwiegen wird und erst beim Lesen des Artikels zum Vorschein kommt, dass dies eigentlich nur für die Nordseeküste gilt.

Würde die Überschrift lauten “Schwerer Sturm trifft auf die Nordseeküste” würden nur noch wenige dem Artikel Beachtung schenken, den was juckt mich die Nordseeküste, wenn ich in Hessen lebe.

Sieht man an der Karte, denn in Frankfurt würde es nach jetzigem Stand nur Böen von 55 km/h geben.

Der zweite Faktor wäre, dass meist nur ein Modell diesen Sturm sieht, die Wahrscheinlichkeit ist zunächst gering, aber es reicht darüber zu berichten, denn es ist ja nach diesem Stand nicht falsch. Also keine Lüge. Klicks auf Artikel bringen durch Werbebanner Geld, dazu muss aber die breite Masse animiert werden und dies funktioniert ebenso, wie in diesem Beispiel. 🙂

So ist das in der großen Welt der Medien 🙂 Im Übrigen spielen auch die Farben eine Rolle. Rot und violett triggern die Augen und lösen Alarm aus. Es macht alles noch dramatischer als es wirklich ist.

322532036 5702305763151793 8028531284953732918 n
orkanartige Böen über Deutschland?

Peter Richter

Peter M. Richter ist seit 1999 freier Journalist mit über 25 Jahren Erfahrung in Lokalnachrichten, Meteorologie und Synoptik. Seit 2021 engagiert er sich ehrenamtlich bei der Meteoleitstelle Hessen, wo er präzise vor Wetterumschwüngen und Unwettern warnt. Seine Mission: fundierte Vorhersagen, klare Warnungen und ein stärkeres Bewusstsein für Naturgewalten. Peter verbindet journalistische Expertise mit meteorologischem Know‑how, um Menschen rechtzeitig zu informieren und ihre Sicherheit zu stärken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"