
Keine Hitze mehr in Hessen, neue Schauer und Gewitter.
Die unerträgliche Schwüle in Hessen hat vorerst ein Ende. Aus Nordwesten strömt am Rande eines Tiefs über Skandinavien kühle Meeresluft nach Hessen. Bis in die neue Woche stellt sich wechselhaftes und spürbar kühleres Wetter ein. Am Sonntag zeigen die Wettermodelle neue Schauer und Gewitter. Wie sich die Wetterlage in den kommenden Tagen entwickelt, lesen Sie in diesem Bericht.

So stellt sich die Luftdruckverteilung über Europa am heutigen Samstag dar. An der Südflanke eines Tiefs über Skandinavien strömt kühle Meeresluft aus dem Nordwesten nach Deutschland ein. Bis auf den Alpenrand ist die schwüle Luftmasse überall ausgeräumt. Die Unwettergefahr ist somit in Hessen zunächst gering. Erst am Sonntag zeigt das Icon D2 Wettermodell neue Schauer und Gewitter, welche im Tagesverlauf über Hessen ziehen. Bis zum Montag kühlt es auf 17 bis 19 Grad ab.
Kühle und unbeständige Wetterwoche steht bevor
Die Hitzetage in Hessen sind nun erst einmal Geschichte. In der neuen Woche bleibt es oftmals kühl und es kommt immer wieder zu Regengüssen. Am Sonntag lokale Gewitter inklusive.

Diese Grafik zeigt den aktuellen Wetter-Trend für die nächsten 10 Tage für alle sechs hessischen Regionen. Am Sonntag beginnt die Eiszeit in Hessen, nur als Vergleich zu den letzten Tagen. Die Temperaturen erreichen in den Höchstwerten kaum noch 20 Grad. Dieser Trend wird sich bis Ende August fortsetzen. Eine erneute Hitzewelle ist derzeit nicht in Sicht.