
Schwere Unwetterlage am Sonntag über NRW?
Update: Wir haben einen Live-Ticker zur drohenden Unwetterlage über Nordrhein-Westfalen eingerichtet. Dort finden Sie alle weiteren Informationen. Stormtracker, live Wetterradar. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link.
Bei drohenden markanten Wetterlagen schauen wir mit Aufmerksamkeit in unsere Nachbarbundesländer. Am Sonntag deuten die Wettermodelle für Nordrhein-Westfalen im Zuge eine Kaltfront schwere Unwetter an. Welche Wetterlage unsere Nachbarn aus NRW bevorstehen könnte, erläutern wir in einem kurzen Bericht.
Hagel, orkanartige Böen und sintflutartige Niederschläge
Das ICON D2 ist ein Wettermodell des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach. Es ist hochauflösend und bei drohenden Unwetterlagen vor allem im Sonne ein recht zuverlässiges Modell, zumal es alle 3 Stunden neu rechnet. Aktuell hat das besagte Wettermodell eine gefährliche Wetterlage für das Bundesland Nordrhein Westfalen auf dem Schirm. Es drohen orkanartige Böen, großer Hagel und sintflutartige Niederschläge.

Dieser Parameter zeigt die derzeit berechneten Windböen im Bereich der Kaltfront für Sonntag 18.00 Uhr über Nordrhein-Westfalen. Wie Sie deutlich erkennen können, werden im aktuellen Lauf teils Orkanböen simuliert. Diese ziehen von Westen über das Ruhrgebiet bis nach Westfalen Lippe und Paderborn. Auch in Hessen könnte Kassel, bzw. Nordhessen im Allgemeinen betroffen sein.

Neben den Orkanböen im Zuge der Kaltfront sind sintflutartige Niederschläge und Blitzintensive Gewitter nicht ausgeschlossen. Am Sonntag in der Nordwesthälfte unwetterartige Gewitter mit (schwerem) Sturm- bis orkanartigen Böen, größeren Hagel und Starkregen bis 35 l/qm in kurzer Zeit. In der Nacht zum Montag nordwärts und auf Teile der Mitte übergreifend. Außerdem im Süden und dort vor allem über dem Bergland einzelne starke Gewitter; Unwetter auch dort nicht auszuschließen.