
Schwerer Verkehrsunfall im Main-Kinzig-Kreis fordert mehrere Verletzte
GELNHAUSEN – Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es in den frühen Abendstunden des Samstags auf der Landesstraße 3333 nahe Gelnhausen, einer Stadt im Main-Kinzig-Kreis. Gegen 20:10 Uhr stießen zwei Fahrzeuge aus noch unerklärten Gründen frontal zusammen, was zu erheblichen Folgen für die Beteiligten führte.
Die Unfallursache ist momentan Gegenstand intensiver Ermittlungen. Nach den ersten vorliegenden Informationen geriet die 30-jährige Lenkerin eines Renault aus unbekannten Gründen in den entgegenkommenden Verkehr. Die Fahrerin des herannahenden Mini, eine 51-jährige Frau, hatte keine Möglichkeit mehr, den Zusammenprall zu verhindern.
Dieser schwere Unfall zog umfangreiche Rettungsmaßnahmen nach sich. Insgesamt sieben Personen mussten mit Verletzungen unterschiedlichen Grades versorgt und in nahegelegene Kliniken transportiert werden. Unter den Verletzten befinden sich drei Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren, die sich zum Unfallzeitpunkt in den Fahrzeugen befanden. Die Notfallteams kämpften vor Ort um die Stabilisierung der Situation und um die Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Verletzten.
Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden, wobei der Sachschaden auf eine Summe von über 15.000 € geschätzt wird. Die Landesstraße 3333 war für die Dauer der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme für rund drei Stunden vollständig gesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen in der Region führte.
Die Polizei Gelnhausen nimmt Zeugenaussagen zum Unfallhergang auf und bittet Personen, die Hinweise zur Klärung des Geschehens beitragen können, sich unter der Telefonnummer 06051-8270 zu melden. Die Ermittlungen dauern an, und die Behörden hoffen auf Mithilfe aus der Bevölkerung, um den exakten Hergang zu rekonstruieren und die dafür verantwortlichen Umstände zu ermitteln.