
Schwüle Hitze erreicht am Montag Hessen!
Am Montag legen die Temperaturen noch ein paar Grad obendrauf. Schwüle Hitze aus Frankreich erreicht Hessen. Dabei wird es nur heißer, sondern auch deutlich schwüler. Was dies für unser Wetter bedeutet, lesen Sie in diesem Bericht.
Ab Montag über 30 Grad in Hessen
30 Grad hört sich zunächst erst einmal super gut an, leider gibt es einen bitteren Beigeschmack, denn die Luftmassen werden zunehmen schwül. In den vergangenen Tagen war es über Hessen ebenfalls recht warm, aber der Nordostwind hat dennoch immer für ein bisschen Zirkulationen gesorgt. Ab Montag dreht die Strömung auf Südwest und somit erreicht Hessen schwülheiße und vor allem gewittrige Luft.

So sieht das ECMWF Wettermodell derzeit die Temperaturentwicklung über Hessen, vor allem im Rhein-Main-Gebiet werden es wohl über 30 Grad werden. Wie schon oben erwähnt wird die Luft zunehmend feucht und somit werden die hohen Temperaturen unerträglich, dabei spielt das signifikante Temperaturempfinden eine große Rolle, dieses können Sie im Übrigen über diesen Link abrufen.
Der Satellitenfilm zeigt die aktuelle Luftdruckverteilung über Europa, dabei spielt derzeit ein kleines Höhentief über Polen eine kleine Rolle, welches ein paar Wolken nach Hessen bringen. Niederschlag ist jedoch, wenn überhaupt nur im Osten von Hessen zu erwarten, dieser ist aber kaum erwähnenswert. Interessanter ist das Tief auf dem Atlantik, welches sich diese Woche weiter in Richtung Süden verlagert und somit die feuchte Luftmasse nach Deutschland bringt.
Fazit: Der schöne Landregen, welchen unsere Vegetation braucht, wird es in der nächsten Woche nicht geben. Vielmehr kann und wird es zu Starkregen, vielleicht auch Hagel und Sturmböen kommen. Genau kann man dies zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht voraussagen, der Trend jedoch führt bei einigen Modellen in die gleiche Richtung.