Deutschland steht vor einer ungemütlichen Wetterlage: Wie bereits am Morgen prognostiziert, befinden sich derzeit lokale Gewitter im Anmarsch, die sich hauptsächlich über Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ausdehnen. Für den späteren Tag erwarten Meteorologen gemäß Wettermodellen auch in Hessen ein Aufkommen von Gewittern, womit eine landesweite Betroffenheit nicht auszuschließen ist.
Die Wetter-Analyse zeigt Ihnen, wo sich aktuell Gewitter über Deutschland ausbreiten, die gelben Cluster sind oftmals nur leichte Gewitter, welche eine Orange Farbe besitzen, sind markante Gewitter, welche mit Starkregen und kleinem Hagel einhergehen können.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat in Anbetracht dieser Entwicklungen eine amtliche Warnung herausgegeben. Die erwarteten Gewitter können lokal kräftig ausfallen und mit Starkregen sowie kleinen Hagelkörnern verbunden sein. Daher rät der DWD zu besonderer Vorsicht und Aufmerksamkeit.
Besonders im Fokus stehen die Nachmittags- und Abendstunden, vorwiegend in der westlichen Hälfte des Landes, wo vereinzelte Gewitter zusätzlich mit Windböen und kleinkörnigem Hagel auftreten können. Bei intensiveren Entwicklungen sind lokal stürmische Böen und Hagelschlag mit einem Durchmesser von bis zu zwei Zentimetern nicht auszuschließen.
Auch in Teilen Bayerns bis hin zur Lausitz sollte mit einzelnen Gewittern gerechnet werden, die Windböen mit sich führen können, wenngleich die Wahrscheinlichkeit hier geringer einzustufen ist.