Der Hessentag in Fritzlar neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. In der nordhessischen Stadt wurden bis zu 500.000 Besucher erwartet. Doch die Wetterlage war alles andere als günstig. Die Besucher hatten häufig mit Dauerregen und Gewittern zu kämpfen, und es gab nur wenige Tage, an denen es trocken geblieben ist.
Am heutigen Sonntag bleibt es nach jetzigem Stand überwiegend trocken. Mit viel Glück zeigt sich die Sonne im Tagesverlauf, um den Hessentag, der im Übrigen der 61. war, zu verabschieden. Der kommende Hessentag 2025 findet in Bad Vilbel im Wetteraukreis statt.
Wetterrückblick
Während des diesjährigen Hessentags waren die Wetterbedingungen überwiegend schlecht. Vor allem der Dauerregen und die Gewitter machten den Besuchern das Feiern schwer. Es gab nur wenige regenfreie Tage, was sicherlich Einfluss auf die Besucherzahlen gehabt haben dürfte. Dennoch konnte sich die Stadt Fritzlar dem Wetter zum Trotz als guter Gastgeber präsentieren.
Besucherzahlen und Bilanz
Laut Angaben der Stadt wurde der Hessentag gut von den Besuchern angenommen. Ein Sprecher äußerte sich am Samstag positiv über die Besucherfrequenz. Auch Polizei und andere Einsatzkräfte zogen bislang eine sehr positive Bilanz. Am letzten Wochenende des zehntägigen Landesfestes war erneut ein bunter Mix aus kostenlosen Veranstaltungen und großen Konzerten im Angebot.
Absage und Highlights
Ein für Sonntag geplantes Abschlusskonzert des Schlagersängers Matthias Reim wurde leider am Samstagnachmittag abgesagt. Einen Höhepunkt bleibt jedoch der traditionelle Festzug am Sonntag. Auf einer Wegstrecke von zwei Kilometern präsentieren etwa 120 Gruppen aus allen Landesteilen unter dem Motto «Hessen erleben» hessische Tradition und Moderne. Der Umzug wird ab 14.00 Uhr live im Hr-Fernsehen übertragen.
Engagement für Barrierefreiheit
Im Rahmen des Landesfestes äußerte sich auch der Sozialverband VdK. Am Samstag forderte die Organisation die Landesregierung auf, sich verstärkt für Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen einzusetzen. Der VdK betonte, dass Barrierefreiheit im Landesbaurecht verankert werden sollte.
Fazit
Trotz der widrigen Wetterverhältnisse war der 61. Hessentag in Fritzlar ein gut besuchtes und erfolgreiches Event. Die Vielzahl der Veranstaltungen und das Engagement der Stadt sowie der Einsatzkräfte trugen wesentlich zum Gelingen des Festes bei. Nun richtet sich der Blick nach vorn auf den Hessentag 2025 in Bad Vilbel.