Wintereinbruch mit Schnee und Kälte in Hessen? Das kommt auf uns zu.
Die Wettermodelle spekulieren schon seit einigen Tagen mit einem Wintereinbruch über Hessen, der neben frostigen Temperaturen auch Schneefall im Gepäck haben kann. Doch mit welcher Wetterlage haben die hessischen Bürger nun wirklich zu erwarten? Wir klären auf.
Höhentief am Wochenende und ein bisschen Schnee.
Ein Höhentief, welches sich am Wochenende über Deutschland befindet, könnte für ein paar Flocken sorgen. Vor allem im Norden von Hessen wäre nach jetzigem Stand eine dünne Schneedecke möglich.

Wenn wir mal weiter in die Zukunft schauen, sieht das ECMWF Wettermodell derzeit viel Schnee für Hessen, welcher vor allem im Norden und im Osten des Landes fallen kann. Jedoch sehen nicht alle Modelle dies gleich. Jedoch besteht die Option eines Wintereinbruchs nach wie vor.

Vor allem ab Freitag werden die Temperaturen in Hessen deutlich zurückgehen, dazu gesellt sich ein eisiger Nordostwind, welcher das signifikante Temperaturempfinden bis auf -10 Grad ansteigen lässt.
Fazit: Nach jetziger Lage könnte sich der Winter in Hessen etablieren. Auch die Schneeoption ist weiterhin ein Thema.
Aktualisiert am 1. Dezember 2022 9:03 Uhr

Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man mich auf Mastodon, Facebook, Twitter und Instagram.