
Dauerfrost bis –15 Grad in Deutschland, doch warum es gefühlt –30 Grad sein können.
In der neuen Woche stellt sich über ganz Deutschland eine Dauerfrostlage ein. Vor allem in den Nächten wird es teils bitterkalt. Aktuell zeigen die Wettermodelle Temperaturen bis zu –15 Grad. Ein Aufschrei geht durch das Volk, es ist doch Winter, da darf es auch mal kalt sein. Warum -15 Grad jedoch gefühlt auch -30 Grad sein können, das erkläre ich Ihnen in diesem Bericht.
Dauerfrost wird sich in der neuen Woche über ganz Deutschland breit machen, dies ist einem Hoch geschuldet, welches sich über Skandinavien befindet. Im Zusammenspiel mit einem Tief über dem Mittelmeer wird eine sehr kalte Luftmasse aus Nordosten nach Deutschland gelenkt.

Dies wiederum führt dazu, dass die Temperaturen im ganzen Land deutlich unter die Null Grad Grenze sinken werden. Eigentlich nichts Ungewöhnliches im Winter. Wenn wir uns jedoch an die letzten Jahre erinnern, werden Dauerfrostlagen immer seltener. Warum der Wind dazu beiträgt, dass sich -15 Grad bis zu -30 Grad anfühlen können, liegt an dem signifikanten Kälteempfinden. Umgangssprachlich nennt man es auch Windchill. Windchill ist die Differenz zwischen der gemessenen Lufttemperatur und der gefühlten Temperatur in Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit.
Er ist definiert für Temperaturen unterhalb von ca. 10 °C. Bei Windchill wird die Wärme von der Haut durch den Wind abtransportiert. Je stärker der Wind, desto schneller wird die Wärme abtransportiert. Dadurch fühlt sich die Luft kälter an, als sie tatsächlich ist.
In schweren Fällen kann Windchill zu einer Hypothermie führen. Hypothermie ist ein Zustand, bei dem die Körpertemperatur unter 35 °C sinkt. Hypothermie kann zu einer Reihe von Komplikationen führen, einschließlich Herzrhythmusstörungen, Koma und Tod.

In den kommenden Tagen wird uns ein böiger Wind aus Norden begleiten und wie schon oben im Text beschrieben wird dieser dazu führen, dass sich die tatsächliche Temperatur deutlich kälter anfühlen wird. Als Beispiel: Das Thermometer zeigt aktuell eine Temperatur von -5 Grad in Verbindung mit einem böigen Nord oder Nordostwind empfindet der Körper dies als deutlich kühler. –15 Grad sind dabei normal.

Wetterwarnungen am heutigen Sonntag und in der Nacht zum Montag.
Warnung vor Frost: Zunächst abgesehen von tieferen Lagen West- und Süddeutschlands leichter, im Bergland mäßiger Frost. In der Nacht zum Montag ist es im Norden und Osten sowie im Bergland leicht bewölkt. Es gibt leichten bis mäßigen Frost zwischen -1 und -7 Grad. Im Bergland über Schnee, gebietsweise auch strenger Frost unter -10 Grad.
Warnung vor Wind: Heute weht der Nordostwind an den Küsten entlang der Vorpommerschen Küste, später auch an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. In der kommenden Nacht gibt es dann zusätzlich starke Böen aus Nordwest bis Ost über der Nordsee.
