
Heute beginnt der meteorologische Frühling, so wird das Wetter heute.
Heute, am 1. März 2025, markiert der Beginn des meteorologischen Frühlings in Deutschland und vielen anderen Teilen der nördlichen Hemisphäre. Im Gegensatz zum astronomischen Frühlingsbeginn, der auf die Tagundnachtgleiche am 20. oder 21. März fällt, teilt die Meteorologie das Jahr in gleichmäßige Monate ein, um Wetterdaten besser zu analysieren und zu vergleichen. Der meteorologische Frühling umfasst somit die Monate März, April und Mai, was eine praktische Einteilung für Klimastudien und Wettervorhersagen bietet.

Dieser Zeitpunkt ist für viele Menschen ein Symbol der Erneuerung und des Aufbruchs nach den kälteren Wintermonaten. In Deutschland bedeutet der Frühling oft mildere Temperaturen, längere Tage und die Rückkehr von Frühblühern wie Krokussen und Narzissen. Gleichzeitig kann das Wetter zu Beginn des Frühlings noch unbeständig sein, mit einem Wechsel zwischen sonnigen Tagen und kühlerem, regnerischem Wetter – ein typisches Charakteristikum der Übergangszeit.
Wetterbericht für den heutigen Samstag, 1. März 2025
Basierend auf der bereitgestellten Karte zeigt sich ein gemäßigtes Wettergeschehen über Deutschland. Die Temperaturen liegen 4 Grad in Rostock und 6 Grad in Hamburg und bis zu 7 °C in Köln und Frankfurt am Main.

Norddeutschland (z. B. Hamburg, Kiel, Schwerin): Temperaturen um 3–6 °C, mit möglicherweise bewölktem Himmel und leichten Regenschauern. Der Wind weht mäßig aus westlicher Richtung.
Mitteldeutschland (z. B. Berlin, Hannover, Kassel): Temperaturen zwischen 5–7 °C, teils wolkig, teils mit Sonnenaufhellungen. Gelegentliche Regenschauer sind gering wahrscheinlich.
Süddeutschland (z. B. München, Stuttgart, Freiburg): Mildere Temperaturen von 5–9 °C, mit überwiegend bewölktem Himmel, aber auch Chancen auf sonnige Abschnitte. Der Süden könnte etwas feuchter sein, insbesondere in höheren Lagen wie Garmisch Partenkirchen (3 °C).
Insgesamt ist das Wetter an diesem ersten Frühlingswochenende typisch für die Übergangszeit: kühl, aber mit einem Hauch von Frühling in der Luft. Die Bevölkerung wird wahrscheinlich eine Mischung aus Winterkleidung und leichteren Jacken tragen, je nach Region und Aktivität. Der meteorologische Frühling lädt ein, die Natur zu genießen, auch wenn der Frühling sich in diesem Jahr langsam und zögerlich ankündigt.Mit der fortschreitenden Zeit werden die Temperaturen voraussichtlich steigen, und die Natur wird sich immer mehr in ihr frühlingshaftes Grün kleiden – ein erfreulicher Anblick nach den oft grauen Wintermonaten.