Lokalnachrichten

Informationen der Polizei zum Hessentag 2024 in Fritzlar.

Im Zeitraum vom Freitag, den 24. Mai 2024, bis zum Sonntag, dem 2. Juni 2024, findet der 61. Hessentag in der Dom- und Kaiserstadt Fritzlar statt. Um das Fest für alle Besucherinnen und Besucher sicher und angenehm zu gestalten, hat die Polizei umfangreiche Maßnahmen getroffen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Tipps.

Verkehrsregelungen und Anreise

Die zu erwartenden Besucherströme werden zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen führen. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) hat daher seine Fahrpläne auf den Hessentag abgestimmt. Wir empfehlen dringend, den ÖPNV weitestgehend und vorrangig zu nutzen, um Staus und Wartezeiten zu vermeiden.

Informationen der Polizei zum Hessentag 2024 in Fritzlar. 16. Juni 2024
In diesem Jahr ist Fritzlar in Nordhessen Austragungsort des 61. Hessentages

Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, ist eine geänderte Verkehrsführung rund um Fritzlar eingerichtet. Es ist wichtig, der Beschilderung des Parkleitsystems „Hessentag“ zu folgen, um einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten. Navigationsgeräte könnten vor Ort von der vorübergehenden Verkehrsführung abweichen.

Zentrale Hessentagswache

Für die Dauer des Hessentages hat die Polizei eine zentrale Hessentagswache in den Räumlichkeiten des „Hardehäuser Hofes“ (Kasseler Straße 22 b, Fritzlar) eingerichtet. Diese Wache ist rund um die Uhr besetzt und telefonisch unter der Nummer 0561/910-3600 zu erreichen. Der normale Dienstbetrieb der Polizeistation Fritzlar wird ebenfalls fortgeführt.

Ansprechpartner auf dem Festgelände

Besucherinnen und Besucher können sich jederzeit an die Hessentagswache oder direkt an eine der Polizeistreifen auf dem Festgelände wenden. Die Kolleginnen und Kollegen sind gerne bereit zu helfen und unterstützen Sie bei Fragen oder Problemen.

Fundbüro und Kinderarmbändchen

Falls Sie Gegenstände verlieren, können Sie sich an das Fundbüro im Hessentagsbüro direkt am Marktplatz wenden. Dieses ist täglich von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet und telefonisch unter der Nummer 05622/9303680 zu erreichen.

Die Stadt Fritzlar hat zusätzlich spezielle Armbändchen für Kinder vorbereitet. Auf diesen können die Kontaktdaten der Begleitpersonen notiert werden, um im Falle eines Verlustes des Kindes eine schnelle Kontaktaufnahme zu ermöglichen. Die Armbändchen sind an den Info-Points und im Hessentagsbüro erhältlich.

Aktuelle Informationen über die Wetterlage und mögliche Unwettergefahren finden Sie bei der Meteoleitstelle Hessen oder beim Deutschen Wetterdienst.

Verhaltenstipps zur Vermeidung von Diebstählen

Große Veranstaltungen sind leider anfällig für einzelne Diebstahlsdelikte. Es gibt jedoch einfache Maßnahmen, um sich davor zu schützen:

  • Tragen Sie Wertsachen und Dokumente möglichst körpernah.
  • Nutzen Sie verschließbare Taschen und behalten Sie diese stets im Blick.
  • Seien Sie in Menschenmengen besonders wachsam und achten Sie auf Ihre Umgebung.

Mit diesen Hinweisen und Vorsichtsmaßnahmen hofft die Polizei, zum Gelingen des Hessentages beizutragen. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern ein sicheres und unvergessliches Fest!

Thomas Arnold

Geboren in das pulsierende Herz Berlins im Jahr 1966, entdeckte Thomas Arnold früh seine Passion für das geschriebene Wort und die Ereignisse, die unsere alltäglichen Leben prägen. Nach seiner Ausbildung in einem Verlag streifte er als Lokalreporter durch die Straßen unzähliger Städte, wobei er für diverse namhafte Zeitungen sowohl im Inland als auch auf internationaler Bühne tätig war. Seine Artikel offenbarten stets ein tiefgreifendes Verständnis für die Dynamiken lokaler Communitys und die Auswirkungen globaler Einflüsse auf regionale Ereignisse. Thomas' außerordentliches Talent, komplexe Sachverhalte verständlich und fesselnd zu kommunizieren, führte ihn schließlich zur Meteoleitstelle Hessen. Mit einem besonderen Augenmerk auf Polizei-… More »

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"