Teils extreme Hitze über Hessen erwartet.

Die #Wettermodelle sehen auch in ihren neusten Rechnungen eine #Hitzewelle auf Hessen zurollen. Ab Dienstag wird es von Tag zu Tag immer heißer werden, geschuldet ist die Wetterlage einem Azorenhoch, mit dem Namen David, welche die heißen Luftmassen aus #Spanien nach #Hessen führen. Bis zum kommenden Samstag werden #Temperaturen bis zu 39 Grad erwartet. Die Hitzewelle beginnt nach jetzigem Stand am Freitag und endet wahrscheinlich nicht vor dem 21. Juni 2022

Wo wird es besonders heiß in Hessen?

Schauen wir uns dazu aktuelle Wetter-Trends für die kommenden Tage an. Denken Sie daran, dass gerade an heißen Tagen der Flüssigkeitshaushalt nicht leiden darf. Trinken Sie in ausreichender Menge.

28. September 2023 Teils extreme Hitze über Hessen erwartet. um 6:19 Uhr
Aktuelle Wettervorhersage für Altenstadt in der Wetterau (C) kachelmannwetter.com

Der erste Wetter-Trend führt uns in die Wetterau, in die Gemeinde Altenstadt. Wie Sie sehen können, geht es ab Mittwoch steil bergauf mit den Temperaturen. Schon am Donnerstag sind 29 und bis zum Samstag 39 Grad möglich. #Niederschlag fällt in diesem Zeitraum so gut wie keiner. Hitzegewitter in den Bergen durchaus möglich.

Hitze auch in Nordhessen erwartet

Ähnliche Temperaturen wie in Mittelhessen, werden derzeit auch in Nordhessen erwartet. Auch hier steigen die Werte in der neuen Woche stetig an. Bis zum Samstag wären nach jetzigem Stand auch in Kassel, Baunatal oder Wolfhagen 35 Grad möglich. Funktioniert ihre Klimaanlage oder alternativ der Ventilator?

28. September 2023 Teils extreme Hitze über Hessen erwartet. um 6:19 Uhr
Wetter-Trend für Nordhessen (c) kachelmannwetter.com

Fazit: Hessen steht vor der ersten Hitzewelle im Jahr 2022, dabei sind bis zum Samstag teils extreme #UV Belastungen zu erwarten. Der Hitzeindex steigt auf die höchste Stufe. Warnungen vor extremer Hitze werden zeitnahe ausgehen. Die #Waldbrandgefahr steigt teils auf die höchste Warnstufe. Vermeiden Sie Zündquellen im Wald!

Aktualisiert am 12. Juni 2022 11:10 Uhr

Angelo D Alterio
Über Angelo D Alterio 318 Artikel
Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man mich und meine Artikel auf Mastodon, Facebook, Twitter, Linkedin und Instagram.