
Warnung: Vorsicht vor Betrug durch sogenannte “Wanderarbeiter”
Die Polizei Hofheim warnt vor einer Betrugsmasche durch “Wanderarbeiter”, die unter dem Deckmantel preiswerter Dienste Zusatzkosten verursachen. Kürzlich fiel ein Anwohner der Lessingstraße fast auf das Renovierungsangebot für seine Regenrinne herein. Skepsis ist geboten bei Haustürangeboten; Vergleichsangebote und gründliche Unternehmensrecherchen sind essenziell.
Hofheim-Marxheim Main Taunus Kreis – Die Polizei warnt die Bevölkerung erneut vor einer weitverbreiteten Betrugsmasche, die von sogenannten “Wanderarbeitern” praktiziert wird. Diese Betrüger treten typischerweise als Handwerker auf und bieten ihre Dienste zu einem auffällig günstigen Preis an, um später hohe Summen für angeblich notwendige Zusatzarbeiten zu fordern.
In jüngster Vergangenheit wurde ein Fall bekannt, in dem die Bewohner eines Hauses in der Lessingstraße Opfer dieser Masche wurden. Die Betrüger boten anfangs die Reinigung der Regenrinne für lediglich 40 € an. Nach Arbeitsbeginn behaupteten sie, die Regenrinne müsse komplett erneuert werden – für 5.310 €. Glücklicherweise erkannte der Hausbesitzer die Betrugsmasche rechtzeitig und alarmierte die Polizei.
Die Polizei rät dringend, Angebote, die an der Haustür gemacht werden und „zu schön um wahr zu sein“ erscheinen, mit Skepsis zu begegnen:
- Seien Sie misstrauisch bei Handwerksleistungen, die ungefragt und zu einem niedrigen Preis angeboten werden.
- Verlangen Sie immer ein schriftliches Angebot und nehmen Sie sich Zeit, dieses zu prüfen.
- Ziehen Sie Vergleichsangebote von lokalen und bekannten Handwerkern heran.
- Starten Sie keine Arbeiten, ohne sich über das Unternehmen genau informiert zu haben.
- Sollten Sie unter Druck gesetzt werden, leisten Sie keine Zahlungen.
- Kontaktieren Sie bei Verdacht umgehend Ihre örtliche Polizeidienststelle oder wählen Sie den Notruf 110.
Schützen Sie sich und Ihre Gemeinde, indem Sie diese Warnung ernst nehmen und im Verdachtsfall sofort handeln.