Hessenwetter

Wind und Sturm am Donnerstag in Hessen

Der Donnerstag wird wahrlich ein richtig herbstlicher Tag. Ein Orkantief über England erreicht mit dessen Ausläufer Hessen. Um es vorweg zunehmen, eine große Sturmlage wird es nicht geben, dennoch wird es recht stürmisch und vor allem wieder nass. Wo der Wind am Donnerstag besonders aufdreht, erfahren Sie in diesem Bericht.

Schon in der Nacht zum Donnerstag zieht neuer Regen nach Hessen, welches am Morgen zunächst nach Osten abzieht. Der Wind nimmt am frühen Donnerstagmorgen an Fahrt auf. Dazu gesellt sich neuer Niederschlag, welcher über das Land ziehen wird.

11. Dezember 2023 Wind und Sturm am Donnerstag in Hessen um 16:58 Uhr
Wind und Sturmkarte für Hessen Gültig am Donnerstag, dem 2. November 2023

Die Wind und Sturmkarte für den Donnerstag zeigt die derzeit angenommenen Spitzenböen über Hessen. Während es in den Niederungen bei steifen bis stürmischen Böen bleibt, kann es in den Höhen und exponierten Lagen zu Sturmböen kommen. Dabei ist zu beachten, dass primär im Waldecker Land, im Knüllwald, in der Rhön, im Westerwald, auf dem Feldberg und im Odenwald mit Sturmböen bis 75 km/h gerechnet werden. Ansonsten wird der Wind lokal Böen bis maximal 55 km/h erreichen.

11. Dezember 2023 Wind und Sturm am Donnerstag in Hessen um 16:58 Uhr
Aktuelle Wettergefahren in Hessen. Klicken Sie auf die Karte für weitere Informationen für Ihren Landkreis.

Am Donnerstagmorgen aus Westen rasch zunehmender Wind aus südlicher Richtung. Dann oft mit starken bis stürmischen Böen bis 65 km/h . In Hochlagen auch vereinzelt Sturmböen um 80 km/h wahrscheinlich in exponierten Gipfellagen auch einzelne schwere Sturmböen bis 90 km/h nicht ausgeschlossen. Quelle DWD

Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf 8 Grad in Willingen und auf 14 Grad in Frankfurt am Main. Die Sonne lässt sich kaum am Himmel über Hessen blicken. Wenn, überhaupt besteht im Westen von Hessen die Chance auf ein paar Sonnenstrahlen.

Was ist bei einer Sturmwarnung zu beachten?

Auch wenn sich die Böen in Hessen in Grenzen halten werden, sollten Sie am Morgen vermeiden in den Wald zu gehen. Die Gefahr von Astbruch ist recht hoch. Auch ganze Bäume, welche alt und krank sind, können umstürzen. Schon mittelgroße Äste, welche aus großer Höhe herabfallen, können zu schwerwiegenden Verletzungen führen.

Die Böen werden ab dem Mittag abnehmen, jedoch bleibt es tendenziell windig. Am Wochenende wird das nächste Sturmtief für Wind über Hessen sorgen und noch einiges an Regen im Gepäck haben. Das Einzige, was sich derzeit nicht ändern wird, sind die Temperaturen. Diese bleiben weiterhin für diese Jahreszeit zu mild.

Mehr anzeigen

Angelo D Alterio

Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man meine Artikel und mich auf Mastodon, Facebook, Twitter, Linkedin und Instagram. Seit Oktober 2023 moderiere ich das Wetter bei Radio MKW

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"